Nach den vielen Winter-Trainingseinheiten in den Hallen Rüterwies und Oescher freute sich unsere Mannschaft auf das erste Spiel der Frühjahrsaison auf dem Rasen. Endlich wieder Fussballspielen unter freiem Himmel! Die Saison startete jedoch bitterkalt und manch einer unser Spieler sehnte sich schon am ersten Tag wieder in die warme Halle zurück. Zweimal mussten Spiele aufgrund des kaltnassen Frühlingswetters sogar verschoben werden.
Doch der grosse und unermüdliche Einsatz der Kinder in der Halle hatte sich gelohnt. Schon beim Hallenturnier anfangs Februar in Adliswil deutete sich an, dass sich die Spielweise unserer Junioren in die richtige Richtung entwickelt hatte. Das anfängliche „Kicken und Dribbeln“ machte Platz für intelligente Spielzüge, konsequentes Passen und das Spiel ohne Ball. Dadurch wurden erstmals die Grundzüge eines echten Mannschaftsspiels sichtbar. Mit grossem Stolz durften die Kinder den Pokal für den dritten Turnierplatz in Empfang nehmen. Wir Trainer waren erfreut, zeitweise sogar etwas verblüfft…
Ausser gegen Maur jede Mannschaft einmal besiegt
Der positive Trend sollte sich auf dem Rasen fortsetzen. Es gelang uns, in der Rückrunde gegen jede Mannschaft einmal zu gewinnen. Nur Maur, deren Ea-Mannschaft jedoch offensichtlich in einer zu tiefen Stärkeklasse eingeteilt war, war (noch) ein zu grosser Brocken. Aber auch hier gelang den Kindern im letzten Spiel der Saison in den letzten 50 Minuten ein grossartiges 2:2 (leider lagen wir schon nach wenigen Minuten 0:4 im Rückstand, sodass ein 2:6 resultierte).
Wir Trainer sind zufrieden mit der Saison. Natürlich wäre noch mehr möglich gewesen. Dies würde aber voraussetzen, dass die Disziplin im Training und der Siegeswille auch gegen schwierige Gegner noch etwas grösser wären. Für die Kinder stand und steht aber auch der Spass im Vordergrund – wenn sie den hatten, sind wir Trainer zufrieden!
Wir freuen uns, mit sieben der 15 Spielern in der nächsten Saison als Trainer der Ea-Mannschaft weiterarbeiten zu können. Allen anderen wünschen wir viel Erfolg bei den D-Junioren! Ein grosser Dank gilt auch den Eltern für die vielen Fahr- und Waschdienste, die reibungslos funktioniert haben!
Luca Tonet, Marco Valsangiacomo und Edwin van der Geest