Wenn man sich den Kader der 1. Mannschaft anschaut, bemerkt man sofort die Philosophie des Vereins. Dass man beim SCZ bewusst auf Eigengewächse setzt, freut mich als Juniorenobmann natürlich sehr. Dieses Jahr kommen alle vier Neuzugänge aus der eigenen Jugend: Mauro Eichin, Rico Bühlmann und Sebastian Oettli stossen direkt von den A-Junioren zum Team und Marko Dugandzic kehrt nach einigen Jahren beim FC Seefeld und beim FC Küsnacht zu seinem Stammverein zurück. Ebenfalls zurück sind Sandro Camichel und Matteo Felder nach ihren Auslandaufenthalten. Ich denke, dass viele ehemalige SCZler und allgemein Zolliker gerne dem „Eis“ zuschauen. Nicht nur wegen des guten Fussballs, sondern vor allem weil so viele ehemalige SCZ-Junioren spielen.
Gleiches Bild übrigens bei der 2. Mannschaft, die mittlerweile auch fast nur aus Eigengewächsen besteht. Ich hoffe, dass der SCZ auch in Zukunft auf dieser Schiene fährt. Bei einem allfälligen Aufstieg in die 2. Liga bin ich überzeugt, dass wir mit den eigenen Junioren „überleben“ könnten. Und wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm; dann bleiben wir eben in der 3. Liga und spielen dort guten Fussball. Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Jahre: Denn auch in (naher) Zukunft werden einige Junioren zu den Aktivmannschaften stossen, die uns noch viel Freude bereiten werden.
Albert Gubler und Severin Oechslin: zwei neue Juko-Mitglieder
Neu an Bord der Juniorenkommission möchte ich ganz herzlich Albert Gubler und Severin Oechslin begrüssen. Beide spielen aktiv beim SCZ und sind auch als Trainer von Juniorenmannschaften bekannt. Sie arbeiten gerne mit Kindern, sind oft und gerne auf dem Riet und haben eine Fussballphilosophie die perfekt zum SC Zollikon passt. Ich freue mich mit ihnen in den nächsten Monaten und Jahren zusammenzuarbeiten. An dieser Stelle möchte ich mich gleich bei allen Kollegen aus dem Vorstand bedanken und bei allen Trainern des SCZ für den unermüdlichen Einsatz. Ebenfalls ein grosses Dankeschön an Nicky und sein Grümpi-Team; ihr habt ein sensationelles Turnier für Zollikons Kinder organisiert.
Katarina Hirs, Giulia Mazzola, Salome Good und Vera Meier: endlich wieder Trainerinnen
Wie jedes Jahr gibt es wieder einige Ab- und Zugänge beim Trainerstaff. Den Abtretenden, die eine Pause einlegen, möchte ich herzlich danken – und natürlich hoffe ich, dass ihr bald wieder zur Verfügung steht.
Diese Saison haben wir erstmals seit langem wieder einmal Trainerinnen an Bord: Katarina Hirs trainiert neu die kleinsten im Verein, und bei den Ec-Junioren haben wir gleich ein Trainerinnen-Trio mit Giulia Mazzola, Salome Good und Vera Meier. Ihnen und selbstverständlich allen anderen neuen Trainern wünsche ich einen guten Start und viel Spass mit den SCZ-Kids.
Bald geht’s wieder los! Die Saison steht vor der Tür und ich wünsche allen Teams einen guten Saisonstart und viel Spass in der neuen Saison. Vor allem bei den Juniorenmannschaften sollte der Spass im Vordergrund stehen und nicht die Resultate. Geniesst die Saison, spielt guten offensiven Fussball und verbessert euch stetig. Bis bald auf dem Riet!
Tomas Hermida, SCZ-Juniorenobmann