„Am liebsten hätte ich ab jetzt jeden Tag Training“ – dies war der spontane Ausspruch eines Fb-Junioren aus dem letzten Jahr. Uns hat er dazu bewogen, die Intensität in dieser Saison zu erhöhen und erstmalig seit langer Zeit wieder zwei Trainings pro Woche für die Fa-Junioren anzubieten. Nach den erholsamen Sommerferien sind wir daher mit unseren „grossen“ F-Junioren mit ebenso grossem Elan in die neue Saison gestartet.

Die enorm hohe Trainingsbeteiligung und der noch grössere Trainingseifer aller unserer Mädchen (Christina, Carlotta, Adina, Aimee) und Jungs (Philip, Jann, Mickey, Leandro, Johann, Lars, Miro, Marco, Nick, Elias, Guy, Rafael, Raphael, Andreas) zeigten uns jedes Mal, dass es die richtige Entscheidung war, den Kindern mehr Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Sichtbare Fortschritte stellten sich sehr bald ein: Etwa beim „Entdecken des linken Fusses“ oder beim Einhalten von Positionen während des Spiels. Auch die Grundlagen des Passspiels, die Ballannahme und der beidfüssige Torschuss konnten verbessert werden.

Nicht einmal horizontaler Regen konnte sie stoppen

Höhepunkte der Saison waren sicherlich die Teilnahme an insgesamt acht Turnieren in Seefeld, Egg, Männedorf, Küsnacht (3x), Herrliberg (2x) und Zürich-Höngg, bei denen die Kinder in unterschiedlichen Stärkeklassen mit anderen wetteifern und erste schöne Erfolge feiern konnten – aber auch erkannten, dass die Konkurrenz nicht schläft und auch für uns die Bäume nicht ohne Trainingsfleiss in den Himmel wachsen.

Für die Kinder sicherlich unvergesslich war unser Doppelspieltag Anfang November in Küsnacht mit zwei Turnieren an einem Tag, die bei strömendem Regen und teilweise heftigen Windböen durchgeführt wurden. Alle Trainer waren sich eigentlich einig, dass man bei solch einem Wetter besser vor dem Cheminée sitzen sollte – doch die Kinder wollten unbedingt spielen und zeigten bei diesem „Fritz-Walter-Wetter“ die mit Abstand beste Saisonleistung und gewannen sechs der sieben Begegnungen mit tollem Kombinationsspiel und vielen schönen Toren.

Auch beim zweiten Turnier an diesem Tag – das Wetter wurde noch schlechter – waren wir dabei und nun mit zwei Teams vor Ort. Nach vier Spielen, völlig durchnässten Kindern mit einigen blauen Lippen und rotgefroren Fingern wurde das Turnier unter dem Protest einiger Kinder („…wieso schon fertig…?“) abgebrochen. Auch zu diesem Zeitpunkt waren unsere Fa-Junioren super im Spiel und haben auf ganzer Linie überzeugt.

Hallenturnier und LineUp-Kids im Letzigrund

Den spielerischen Abschluss stellte das sehr stark besetzte Chlaus-Hallenturnier in Herrliberg dar, bei dem unsere Junioren erneut toll aufspielten und drei der fünf Spiele gewinnen konnten. Tolles Teamspiel sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung sowie starke Abschlüsse waren sehr schön anzusehen. Sehr gross war im Nachhinein die Freude über die leckeren Grittibänzen, bevor wir die Turniersaison für 2013 für geschlossen erklärten – jetzt geht’s erstmal zum Skifahren.

Für (leider nur) elf der Kids hatte die Vorrunde noch ein weiteres aufregendes und unvergessliches Ereignis ganz zum Schluss zu bieten: Beim Spiel GC Zürich gegen FC Luzern durften wir per Losentscheid die LineUp-Kids des FC Luzern stellen, und die Kinder durften einmal erleben, wie es sich anfühlt in ein grosses Stadion einzulaufen. Beim anschliessenden Spiel erlebten wir auf der Haupttribüne einen interessanten Match im Beisein der Eltern und Geschwister.

Wir danken den Kids für die lebhaften Stunden, den Eltern für die Unterstützung und wünschen allen nun eine tolle Winterzeit.

Sebi Oettli, Mauro Eichin und Alex Kettenbach