Eine motivierte und lernwillige Truppe durften wir im vergangenen August übernehmen. Einige dieser C-Junioren könnten durchaus einmal ein Thema für die 1. Mannschaft werden. Wir stellen euch sechs Herren vor:

Amal:

Hat sich zu einem starken Goalie entwickelt, der in den letzten Monaten unglaublich viel von unseren Torwarttrainern Beni und Swen gelernt hat. Wenn Amal weiterhin so hart arbeitet, kann er ein sensationeller Torwart werden; Potential ist auf jeden Fall vorhanden.

Mauricio:

Unser Captain und aktuell wohl der beste C-Junior des SCZ. Unglaubliches Laufpensum, viel Drang zum Tor, Kreativität und gutes Zweikampfverhalten. Mauricio wird dem SCZ hoffentlich lange erhalten bleiben und in zehn Jahren in der 1. Mannschaft kicken.

Baran:

Was für ein Techniker! Unglaublich, wie sich der kleine Baran gegen die grossen Gegner mit seinen Dribblings durchsetzt. Er hat bei uns Trainern wohl die für die meisten „Ohhhhhh» gesorgt. Zudem sehr ballsicher und mit einem tollen Auge gesegnet.

Manabu:

Absolviert erst seine zweite Saison beim SCZ, ist aber bereits unglaublich wichtig für unsere Defensive. Der grosse und starke Manabu versucht hinten so viel wie möglich aufzuräumen und hat auch gelernt, die Bälle anzunehmen und das Spiel gepflegt aufzubauen, statt sie nach vorne zu dreschen. Zudem menschlich/charakterlich einfach top!

Kai:

Der arme Kai. Wären seine Gegner doch nicht so gross und stark! Aber Kai wird wachsen und dann das Mittelfeld dominieren. Kai rennt, kämpft, erobert, verteilt, baut auf, passt, schiesst. Kai macht einfach alles. Er wird dem SCZ noch viel Freude bereiten!

Mathias:

Er hat eine beeindruckende Power. Wenn er noch ein wenig an seiner Technik feilt, wird er ein ganz guter Fussballer. Er ist schnell, zweikampfstark und ist vor allem ein Winner und Leader.

Sportlich gesehen war die Herbstrunde natürlich gar nicht gut. Lediglich drei Punkte schauten schlussendlich heraus. Dass wir keine Spieler vom älteren Jahrgang im Kader haben (die aktuelle C-Junioren-Mannschaft besteht ausschliesslich aus Spielern mit dem jüngeren Jahrgang 2000), ist schon bitter. Fussballerisch könnten wir mit den anderen Teams schon mithalten, aber die Gegner waren immer grösser, stärker und vor allem schneller.
Trotzdem war die Stimmung im Team immer hervorragend. Die Jungs verstehen sich gut und Teamspirit ist auf jeden Fall vorhanden. Die Trainingspräsenz ist vorbildlich und die Fortschritte sind wöchentlich zu sehen.

An dieser Stelle wünschen wir allen SCZlern ein frohes neues Jahr und bedanken uns herzlich bei allen (Junioren, Eltern, Vorstand, etc.), die uns in der Herbstrunde unterstützt haben!

Beni Niederhauser, Matteo Felder, Tomas Hermida