Im Verfolgerduell gewinnt der Sportclub Zollikon in der 3. Liga 1:0 gegen den FC Witikon und hat so nun plötzlich wieder leise Aufstiegschancen: Weil Tabellenführer SV Höngg überraschend verlor, stehen die Stadtzürcher noch nicht definitiv als Aufsteiger in die regionale 2. Liga fest. Zollikon aber braucht ein kleines Fussballwunder.
Von Dennis Bühler
Im letzten Heimspiel unter Alain Merkli, der Ende Monat nach vier Jahren als Trainer aufhört, besiegte der Sportclub Zollikon den FC Witikon am Sonntag knapp 1:0. Während der ganzen 90 Minuten stellten die Gastgeber die aktivere Mannschaft, die den Sieg offenkundig vehementer anstrebte als der Stadtzürcher Gegner. Kurz vor der Halbzeitpause kam der SCZ zu zwei guten Torchancen: Zuerst traf Flügelspieler Sandro Camichel in der 36. Minute nur das Aussennetz, und in der Schlussminute des ersten Durchgangs rettete der Witiker Goalie Fabio Matticoli nach einem Kopfball von Marko Dugandzic mirakulös.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich die Führung der Zolliker immer stärker ab. Weil Andrea Schärer in der 58. Minute freistehend aus sieben Metern aber nicht ins leere Tor traf, sondern den Ball über die Querlatte setzte, benötigten die Gastgeber eine tüchtige Portion Glück, um endlich das 1:0 zu erzielen. Eine Viertelstunde vor Schluss flankte Dugandzic zur Mitte. Die Situation schien ungefährlich, denn ein Zolliker Angreifer war an der Strafraumgrenze nicht auszumachen. Der Witiker Abwehrspieler Remi Nutt versuchte mit dem Kopf zum eigenen Goalie zurückzuspielen, Matticoli aber war aus dem Tor geeilt – und der Ball rollte langsam ins eigene Tor.
Schwieriges Restprogramm
Weil der unangefochtene Tabellenführer SV Höngg überraschend gegen Racing Zürich verlor, sind nun zwei Runden vor Saisonschluss selbst die Zolliker Aufstiegsträume noch nicht gänzlich ausgeträumt. Nicht nur weil das Restprogramm für die Stadtzürcher (Regensdorf, Egg) leichter erscheint als für den SCZ (Männedorf, Meilen), bleibt indes unwahrscheinlich, dass die Ära Alain Merkli doch noch vom anvisierten Aufstieg in die regionale 2. Liga gekrönt werden wird. Die Zolliker Leistungen waren über weite Strecken dieses Frühjahrs auch nicht gut genug, um sich die Promotion zu verdienen. Das Team spielte nun mal nicht immer so überzeugend wie am vergangenen Sonntag gegen Witikon.
Um das hohe Saisonziel doch noch zu erreichen, braucht der SCZ deshalb in den nächsten Wochen ein kleines Fussballwunder – und, um Höngg überhaupt noch ernsthaft unter Druck zu setzen, auf jeden Fall zwei Siege. Am kommenden Samstagabend spielen die Zolliker um 18 Uhr auswärts gegen den FC Männedorf, gegen den man im Hinspiel nur ein 1:1-Unentschieden erreichte. Die Zolliker sind ein erstes Mal richtig gefordert.
Telegramm
SC Zollikon – FC Witikon 1:0 (0:0). Riet, 60 Zuschauer.
Tor: 73. Nutt (Eigentor) 1:0.
SCZ: G. Rämi; Stengele, T. Hermida, Oechslin, Martin; Oettli, Dugandzic; Camichel, Y. Rämi (81. M. Schärer), A. Schärer (76. Winkler); Lionzo (62. F. Hermida).
Bemerkungen: Beim SCZ nicht eingesetzt: Azarnait, Spalinger. SCZ ohne C. Bühlmann, Hugentobler, Müller (alle verletzt), M. Felder (krank), Burger, A. Felder, Niederhauser (alle Auslandaufenthalte) sowie F. Bühlmann, Girod, Gubler (alle 2. Mannschaft).