In der Vorbereitungsphase auf die Rückrunde hatte jedes Kind aus dem 23-köpfigen Kader die gleiche Chance erhalten, Teil der aus 14 Spielern bestehenden Stammmannschaft zu werden, die wir dann unmittelbar vor Saisonbeginn allen bekannt gaben. Leider konnten nicht alle aus der Stammmannschaft die Meisterschaft durchgehend bestreiten, so dass auch dies zu schwankenden Leistungen während des Wettbewerbs führte.
Das erste Spiel gegen Stäfa schlossen wir mit einem Unentschieden ab, die restlichen acht verloren wir teilweise mit haushoher Differenz. Viele Punkte wurden den Gegnern zu einfach geschenkt. Es gibt viele Ursachen für das ungewohnte Resultat. Ungewohnt deswegen, weil in der Vorbereitung einzelne Leistungsträger der Mannschaft Fortschritte in der Leistungssteigerung erzielten. Doch die Unterschiede im Bereich der Spielerqualität blieben leider weiterhin bestehen. Einzelne Kinder konnten überhaupt kein Meisterschaftsspiel bestreiten, da ihnen die Qualität für die erste Stärkeklasse fehlte.
Ich denke, alle Beteiligten haben ihre Lehren aus der Rückrunde gezogen. Allen Kindern wünsche ich nur das Beste für die Zukunft und freue mich auf ein Wiedersehen…
Baris Bozcicek und Ante Vasilj