Der letzte Spieltag hätte für die Ranglistenersten aus Pfäffikon zum Triumph werden sollen: Aufstieg in die 2.Liga. Doch das von grossem Anhang lautstark unterstützte Gästeteam erlebte auf dem Küsnachter Heslibach gegen das gemeinsame Team des Sportclub Zollikon und des FC Küsnacht eine herbe Enttäuschung. Der eingeplante Sieg und damit auch der Aufstieg konnten nicht realisiert werden.
Mit dem 1:1-Schlussresultat bestätigten unsere Frauen die insgesamt hervorragenden Leistungen in der vergangenen Rückrunde. Spiele, welche in der Vorrunde noch mit einer 1:7-Niederlage endeten (Einsiedeln), wurden nun mit 3:1 gewonnen. Das Torverhältnis von 23:13 wie auch die Ungeschlagenheit in den Heimspielen 2014 spricht für einen erfreulichen Aufwärtstrend des Teams.
«Feierabend-Events» und «Rudelgefühl»
Der Grund für diesen Trend liegt sicher im Trainingsfleiss der Spielerinnen. Wesentlich scheint jedoch auch ein gewisser Sinneswandel zu fruchten: Die Erkenntnis , dass ein Team nur mit 100 Prozent Einsatz und dem Willen, auf dem Platz alles zu geben, erfolgreich sein kann. Die sehr gute Stimmung im Team (auf und neben dem Fussballplatz) wie auch die „Feierabend-Events“ förderten das „Rudelgefühl“ natürlich zusätzlich.
Ein Dank an alle Spielerinnen, welche sich jeweils am Samstag als Schiedsrichterinnen bei den Juniorinnen D + B zur Verfügung stellen. Herzlichen Dank auch an alle Spielerinnen, welche zusätzlich zu unseren Trainings noch Buebe- und Maitli-Teams betreuen.
Ihr seid ein grossartiges Team!
Die kommende Saison 2014/15 bewegt sich etwa in gleichem Rahmen. Abgänge (z.B. Ausland) können vermutlich durch Rückkehrende kompensiert werden, sodass die Struktur des Frauenteams keine grossen Änderungen erfahren sollte.
Q-di Müntener und Peter Christen