Nach einer guten Vorbereitung im Winter, während der man zwischenzeitlich auch eine Halle benutzen durfte, startete man voller Zuversicht in die Rückrunde. Man hatte die letzten beiden Spiele der Hinrunde gewonnen und wollte dort anknüpfen, wo man im Herbst aufgehört hatte. Man wollte versuchen sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Das erste Spiel ging jedoch knapp verloren und es folgten einige höhere Niederlagen gegen die Teams an der Spitze, jedoch auch gegen die Tabellennachbarn. Die Stimmung auf dem Platz wurde teilweise sehr schnell geknickt und man liess sich teilweise sehr einfach besiegen.
Trotz dieser Niederlagen fing man schon zehn Minuten nach Matchende wieder mit fröhlichem Zusammensein an und schaute zusammen das Spiel der ersten Mannschaft oder ging zusammen auf einige Biere & Darts zu unserem neuen Trikotsponsor – ins Oliver Twist Pub!
Aufbäumen im letzten Spiel
Zwischenzeitlich versammelte man sich auch mehrere Male auf der wundervollen Dachterrasse unseres Trainers Tarik um das schöne Frühlingswetter zu geniessen oder am 1. Mai Scharen von Polizisten beim Rumstehen zu beobachten.
Als es dann langsam Richtung Saisonende zuging und nachdem man alle sieben Spiele verloren hatte, drohte sogar der Abschluss auf dem letzten Tabellenrang. Diese drohende Aussicht gab jedem Spieler einen Ansporn noch einmal alles zu geben. Das zweitletzte Spiel ging gegen den direkten Tabellennachbarn trotzdem knapp verloren, was zu einer einfach Ausgangslage führte: Eine Niederlage im letzten Spiel würde den letzten Platz in der Tabelle bedeuten.
So reiste man an einem frühen Morgen im Juni angespannt nach Schwamendingen. Dort konnte man mit einer riesigen Willensleistung und dem nötigen Wettkampfglück das Spiel nach frühen Rückstand noch kehren und konnte somit den 7. Platz in der Tabelle erreichen. Und so starten wir mit dem Wissen in die neue Saison, dass wir durchaus sechs Tore in einem Spiel schiessen können. Das gesamte Team bedankt sich hiermit noch einmal bei Peter Schawalder, der mit seinem gebrochenen Schlüsselbein die Glücksgötter auf unsere Seite gelenkt hat. Ich hoffe er wird möglichst bald wieder fit!
Der Bierkastenlauf: ein voller Erfolg
Auch wenn die guten Resultate in den Spielen grösstenteils ausblieben, konnte man sich doch wöchentlich aufs Training freuen. Regelmässig kamen über 20 topmotivierte Jungs und ein Korporal Weiss auf den Fussballplatz Riet, um zusammen engagiert zu trainieren und den Fussball zu geniessen.
Als Abschluss der Saison organisierte das Drü einen Bierkastenlauf vom Zollikerberg auf dem Riet mit anschliessendem Essen auf dem Riet. Der Lauf war ein voller Erfolg und wird nächstes Jahr bestimmt wiederholt. Ich hoffe vor allem die Mitspieler der ersten und zweiten Mannschaft, welche uns Drü-ler fussballerisch weit überlegen sind, messen sich nächstes Jahr vermehrt in der vermeintlichen Paradedisziplin unseres Teams. Man darf gespannt sein.
Wir bedanken uns beim ganzen Team fürs zahlreiche Erscheinen in den Trainings, die gute Stimmung und die unbändige Freude am Fussball – in guten wie in schlechten Zeiten.
Hajde Moruks!
Euer Trainerduo
Tarik Azarnait und Cédric Hofstetter
Und Dimitri Witzig (Kommunikationsverantwortlicher)