Mit einer Woche Verspätung startete die 1. Mannschaft des SC Zollikon gestern Sonntag gegen den FC Altstetten in die Saison 2014/2015. Die Mannschaft von der Goldküste entschied die umkämpfte Partie mit 3:2 für sich. Bereits unter der Woche hatte die erste Mannschaft mit einem 2:1 gegen Büsingen die 2. Runde des Cupwettbewerbs erreicht.
Von Albert Gubler
Die neue Meisterschaftssaison startete für den SCZ gestern Sonntag auf dem heimischen Fussballplatz Riet denkbar schlecht. Schon nach zwei Minuten verletzte sich Mittelfeldspieler Yves Rämi bei einem Zweikampf. Kaum wurde die Partie wieder aufgenommen, erzielte der FC Altstetten nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum das 1:0. Als letzter Spieler hatte SCZ-Abwehrspieler Severin Oechslin den Ball berührt.
Die Heimmannschaft liess nicht beirren und kam nach zehn Minuten zum Ausgleich. Sean Winkler schloss eine Kombination über die linke Seite cool zum 1:1 ab. In der Folge dominierte der SCZ, ohne jedoch den Torerfolg zu finden. Es dauerte eine knappe Stunde, bis der SCZ erstmals in dieser Saison in Führung ging. Andrea Schärer nahm dem Verteidger im Strafraum den Ball weg und passte überlegt zu Sean Winkler, der mühelos einschob. Auch danach hatte Zollikon das Spiel im Griff, bis in der 77. Minute der Ausgleich fiel. Eine Freistossflanke segelte durch den ganzen Strafraum und über Torwart und Verteidigung hinweg. Stefan Seiler netzte am zweiten Pfosten ein.
Wieder reagierte der SCZ postwendend. Der eingewechselte Rico Bühlmann konnte im Sechzehner nach einem Tempodribbling nur regelwidrig gestoppt werden. Captain Matteo Felder verwandelte den Elfmeter souverän. In der Schlussphase hielt der SCZ den Sieg fest.
Guter Start in die Saison
Bereits unter der Woche hatte die 1. Mannschaft ihr erstes Pflichtspiel unter der Führung des neuen Trainers Christian Stengele gewonnen: Im Cupspiel setzten sie sich gegen den Viertligisten FC Büsingen 2:1 durch. Nach einer über einstündigen Hinfahrt hatte der SCZ das Spiel im Griff, aber nach sieben Minuten Glück, dass der unterklassige Gegner nach einem Gewühl im Strafraum nur die Latte traf. Nachdem die erste Mannschaft mehrere hochkarätige Chancen ausgelassen hatte, sorgte Andrea Schärer nach einem Steilpass von Sean Winkler für die 1:0-Führung, mit der man in die Halbzeit ging. Nach dem Seitenwechsel war Andrea Schärer nach einer starken Vorarbeit von Fuchs für das 2:0 verantwortlich. Einziger Wermutstropfen war der Gegentreffer zum 1:2 in der Nachspielzeit. Somit ist die erste Mannschaft zum ersten Mal seit Jahren in der zweiten Runde des Rene Faigle Cups vertreten.
Mit diesen zwei Siegen ist der SCZ optimal in die Saison gestartet. Besonders die Rückkehr von Sean Winkler, der in der Rückrunde noch langsam an die Mannschaft herangeführt wurde, macht sich bemerkbar. Der Torjäger ist in den ersten beiden Pflichtspielen bereits mit zwei Toren und einem Assist aufgefallen und knüpft genau da an, wo er vor seiner schweren Verletzung aufgehört hatte. Zudem gefällt der erst 17-jährige Joel Fuchs auf dem Flügel, der beide Spiele durchgespielt und starke Leistungen gezeigt hat. Das erste Tor in der 1. Mannschaft bleibt für den Youngster nur noch eine Frage der Zeit.
Am nächsten Sonntag spielt die erste Mannschaft wieder gegen einen bekannten Gegner: Der FC Unterstrass reist an.
Telegramme
SC Zollikon – FC Altstetten 3:2 (1:1).
Riet. 200 Zuschauer.
Tore: 4. Martinez 0:1. 9. Winkler 1:1. 57. Winkler 2:1. 77. Seiler 2:2. 85. Felder 3:2.
SCZ: G. Rämi; C. Bühlmann, Oettli (75. Strazzella), Oechslin, Vanek; Camichel (72. F. Bühlmann), Y. Rämi (10. Girod), M. Felder, Fuchs; Winkler (78. Gubler), A. Schärer.
FCA: Scrugli; Toko, Goncalves, Navarro (30. Ngoc), Sonkur; Wyss, Seiler, Martinez; Sutrak, Salanitri (35. Guerra) , Yildiz.
Bemerkungen: Beim SCZ nicht eingestzt: Azarnait, Spalinger. SCZ ohne Dugandzic, Niederhauser, Martin, M. Schärer (Ferien), Hermida, Hugentobler, Lionzo (verletzt) und O’ Brien (Militär). Girod nach seiner Einwechslung Innenverteidiger, Oettli dafür im Mittelfeld. Gelbe Karte: Fuchs (Foulspiel).
FC Büsingen – SC Zollikon 1:2 (0:1).
Tore: 25. Schärer 0:1. 77. Schärer 0:2. 92. 1:2.
SCZ: G. Rämi; Martin (68. Vanek), Oechslin, Dugandzic, Bühlmann: Fuchs, Felder, Y. Rämi (62. Oettli), Camichel; A. Schärer, Winkler (51. Gubler).