In einer über weite Strecken zähen Partie gewann der SC Zollikon knapp mit 2:1 gegen den Konkurrenten vom FC Unterstrass. Stürmer Andrea Schärer sorgt mit zwei Toren für den Unterschied.
Von Albert Gubler
In der ersten Viertelstunde deutete noch nichts auf eine enge Partie hin: der SC Zollikon startete mit viel Tempo und Elan in die Partie und liess den Gast aus der Stadt Zürich kaum zum Zug kommen. Folgerichtig fiel in der 14. Minute das 1:0 – Andrea Schärer kam nach einem Konter und einem Pass von Sandro Camichel frei vors Tor. Der Stürmer liess sich die Chance nicht entgehen und verwertete eiskalt. Unerklärlicherweise kam es danach zum Bruch im Zolliker Spiel.
Die beiden Mannschaften neutralisierten sich vorerst im Mittelfeld ohne zu nennenswerten Chancen zu kommen. Ein Fehler in der Innenverteidigung Zollikons führte dann aus heiterem Himmel zum Ausgleichstreffer. Hofmann schlenzte den Ball aus 20 Metern ins hohe Eck.
Ereignisarme Partie nach der Pause
Auch nach der Pause blieb das Spiel hart umkämpft, aber wenig attraktiv. Das nasse Herbstwetter liess weniger schöne Kombinationen zu. Für Aufregung sorgte ein Treffer vom FC Unterstrass, der vom Schiedsrichter aberkannt wurde, weil der Ball vorher die Auslinie überquert hatte.
Weder Zollikon noch Unterstrass kam zu klaren, hundertprozentigen Torchancen und das Spiel fand weite Strecken über lange Bälle statt.
Am Ende hatte der SC Zollikon das nötige Quentchen Glück. Nach einer butterweichen Flanke von Jakub Vanek standen Renato Lionzo und Andrea Schärer goldrichtig. Lionzo überliess Schärer, der mit einem satten Halbvolley ins linke untere Eck die Partie zugunsten des SCZ entschied.
Noch viel Luft nach oben
Die erste Mannschaft gewinnt also zum dritten Mal im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Stengele. Es spricht eindeutig für die Mannschaft, dass sie auch die engen Spiele für sich entscheiden kann. Auch am Sonntag zeigte sie wieder einmal viel Kampfgeist und Moral. Dennoch bleibt vor allem spielerisch viel Raum nach oben. Während der SCZ in den ersten 15 Minuten sehr stark spielte, konnte die Mannschaft in den restlichen 75 Minuten auf dem nassen Zolliker Rasen nicht daran anknüpfen.
Da Andrea Schärer in seiner neuen Position als Stürmer in Hochform aufspielt, konnte man sich trotzdem die drei Punkte sichern. In den bisherigen Pflichtspielen glänzte er mit bereits 4 Toren und sorgt stets für Gefahr am gegnerischen Sechzehner.
Schlechte Nachrichten gibt es aus dem Lazarett: Yves Rämi, der sich letzte Woche bereits in der 2. Minute gegen den FC Altstetten verletzte, hat sich einen Kreuzband-, Meniskus- und Innenbandriss zugezogen. Wir wünschen dem kreativen Mittelfeldspieler gute Besserung und eine rasche Genesung!
Morgen Dienstag folgt für die erste Mannschaft schon das nächste Heimspiel: Gegen Seebach hat die erste Mannschaft die Gelegenheit, den tollen Saisonstart weiterzuführen und erstmals die Tabellenführung der Gruppe 4 zu übernehmen.
Telegramm:
SC Zollikon – FC Unterstrass 2:1 (1:1).
Riet. 50 Zuschauer.
Tore: 14. A. Schärer 1:0. 9. Hofmann 1:1. 85. A. Schärer 2:1.
SCZ: Niederhauser; Martin, Girod, Oechslin (71. Strazzella), Vanek; Camichel (58. Lionzo), Oettli, M. Felder, Fuchs (85. Bühlmann); Winkler (80. Spalinger), A. Schärer.
FCU: Piso Dominquez (38. Marda); Fischer, Adler, M. Schacher (46. Müller), Punnacklkilukken, Lo Russo, Helmchen (65. D. Schacher), De Donno, Hofmann, Paramanathan (29. Hasan), Roccuzzo (46. Gigli)
Bemerkungen: Beim SCZ nicht eingesetzt: Gubler. SCZ ohne G. Rämi, Dugandzic (Ferien) Azarnait, C. Bühlmann, M. Schärer (abwesend) Hermida, Hugentobler, Y.Rämi (verletzt) und O’ Brien (Militär). Strazzella nach seiner Einwechslung im Mittelfeld, Oettli dafür in der Innenverteidigung. Gelbe Karten: Martin, Spalinger, Helmchen.