Viele neue Spieler und drei neue, unerfahrene Trainer – die Erfolgsaussichten der Eb-Junioren waren vor der Saison ungewiss. Nach einem halben Jahr kann festgehalten werden: Es hat geklappt. „Wir sind sehr stolz auf die Junioren, die uns Trainer manchmal wie verzaubert haben“, schreiben die Trainer Luka Demsar, Maikel Dias und Diego Peralta.
In der Eb-Mannschaft des SCZ war vieles neu. Es kamen Spieler von den F-Junioren hoch ins Eb und es stiegen Spieler vom Ec ins Eb auf. Und auch der gesamte Trainerstab war neu. Als der Vereinsvorstand im Sommer an uns trat und uns fragte, ob wir angesichts des Trainermangels eine Mannschaft übernehmen würden, sagten wir – allesamt Spieler der 3. Mannschaft – zu und erhielten die Eb-Juniorenmannschaft zugeteilt. Wir trainieren zum ersten Mal eine Mannschaft, weshalb für uns vieles neu war. Doch zum Glück fanden wir recht schnell guten Kontakt zu den Eltern und zu den Vereinsverantwortlichen wie etwa dem Juniorenobmann.
Leider hatten wir nach den Sommerferien bloss ein einziges Training zur Verfügung, um die Junioren kennenzulernen, weil am Montag vor dem ersten Meisterschaftsspiel noch die Chilbi auf dem Programm stand. So machten wir halt einfach in diesem einen Training unser bestmögliches. Und tatsächlich: Unsere Junioren haben im ersten Meisterschaftsspiel gegen den FC Wallisellen trotz nur einem Training nach den langen Ferien uns Trainer wie bezaubert – der SCZ gewann überlegen 7:0.
Spieler haben Grosses geleistet
In den nächsten Trainings fanden wir zunehmend unsere Linie als Trainer und bauten immer mehr gute Übungen für die Junioren ein. Diese hatten Spass und lernten viel. Und wir Trainer lernten auch von Spiel zu Spiel und von Training zu Training dazu und zudem unser Umfeld wie Eltern und Vereinspersonen immer besser kennen. So bekamen auch wir Trainer immer mehr Freude an unserer Tätigkeit. Und weil wir auch unsere Spieler immer besser kennen lernten, erkannten wir mit der Zeit auch, wer auf welcher Position am besten zu spielen imstande ist.
Wir gewannen nach dem Startsieg zuhause gegen Wallisellen zwei Mal auswärts, bevor wir die erste Niederlage einstecken mussten. Doch nach der zweiten Niederlage, die kurz darauf folgte, gewannen wir alle Spiele in der Meisterschaft der 2. Stärkeklasse – teilweise knapp und mit viel Glück, teilweise dank einer starken Schlussoffensive.
So stehen wir – wenn es die verflixte Tabelle denn überhaupt gäbe – in den oberen Rängen der Tabelle. Doch leider wird die Tabelle auf der Verbandshomepage nicht angezeigt, was ich sehr schade finde. Wir sind sehr stolz auf die Junioren, die Grosses geleistet haben und uns Trainer manchmal wie verzaubert haben. Im Grossen und Ganzen sind wir sehr zufrieden, auch wenn es manchmal auch kleine negative Punkte gab im Training. Aber wo gibt es dies nicht?
Luka Demsar, Maikel Dias und Diego Peralta