Mitte März 2014 übernahmen wir, Severin Oechslin und Albert Gubler, gemeinsam das Amt des Juniorenobmanns beim SC Zollikon. Der Beginn unserer ersten Saison war dementsprechend herausfordernd und spannend.

Unser grosses, prioritäres Ziel für die Saison 2014/15 war der Abbau der Warteliste. Als Dorfverein ist der SC Zollikon bestrebt, so vielen Kindern wie möglich die Gelegenheit zu geben, Fussball zu spielen. Dank vielen sehr engagierten und motivierten Trainern und der guten Infrastruktur mit Kunstrasen ist es uns gelungen, die Warteliste auf eine Handvoll Kinder zu verkleinern.

Bei den C-Junioren und bei den D-Junioren konnten wir je eine zusätzliche Mannschaft bilden, die am Meisterschaftsbetrieb teilnahmen. Für das kommende Frühjahr folgt die nächste Neuerung: Bei den E-Junioren werden wir zum ersten Mal gleich vier Mannschaften stellen, darunter eine in der Promotionsklasse!

A-Junioren gesucht

Während es bei den jüngeren Spielern aufwärts geht, sieht es am anderen Ende des Spektrums leider düster aus. Es ist uns nicht gelungen, genügend ältere Spieler im Verein zu behalten, weshalb wir die A+-Junioren bereits vor Saisonbeginn zurückziehen mussten. Die verbleibenden Spieler wurden in die drei Aktivmannschaften integriert.

Für die zweite Saisonhälfte und auch die neue Saison möchten wir uns vermehrt auch um die ältere Generation kümmern: Unsere ältesten Junioren sollen den Spass am Fussball behalten und Teil der grossen SCZ-Familie bleiben!

Trainer und Assistenztrainer gesucht

Der Juniorenbetrieb beim SC Zollikon ist nur dank dem grossartigen Engagement der freiwilligen Trainer möglich. Auch dieses Jahr möchten wir uns ganz herzlich bei den Trainern und Trainerinnen bedanken, welche den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten, sondern sie auch zu guten Fussballspielern ausbilden.

In den nächsten Monaten geht die Planung für die neue Saison auch schon wieder los: Wir suchen immer wieder nach interessierten und fussballbegeisterten Personen, die Interesse haben, als Trainer oder Assistenztrainer im Verein mitzuwirken. „Fussballbegeistert“ heisst im Übrigen nicht, dass man Fussballspielen können muss. Falls Du dich angesprochen fühlst, kannst  Du dich sehr gerne jederzeit bei uns melden!

Damit wünschen wir euch noch einen tollen Jahresabschluss und hoffen, dass die Junioren und Eltern weiterhin mit viel Spass und Elan beim SC Zollikon dabei bleiben.

Severin Oechslin und Albert Gubler

Junioren-Obmänner SC Zollikon