In einer hart umkämpften und spannenden Partie zwischen den beiden Drittligisten SC Zollikon und FC Oetwil-Geroldswil ging der Gast knapp als Sieger vom Platz. Der Siegtreffer fiel in der 91. Minute.
Der SC Zollikon überwinterte zum ersten Mal seit Jahren im René-Faigle-Cup und empfing am Sonntag den FC Oetwil-Geroldswil zum Achtelfinale. Beide Mannschaften spielen in verschiedenen Gruppen der 3. Liga um die Tabellenspitze. Für Spannung war also gesorgt.
Der Gastgeber erwischte den besseren Start in die Partie. Andrea Schärer erzielte nach einer Vorlage von Sean Winkler mit einem satten Schuss in die linke obere Ecke das 1:0. Der SC Zollikon hatte in der ersten Halbzeit mehrere hochkarätige Chancen, um die Führung auszubauen, schaffte dies jedoch nicht.
Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit rächen. Oetwil-Geroldswil hatte nun mehr Spielanteile, ohne aber vorerst zu guten Chancen zu kommen. Nach 70 Minuten konnten die Gäste nach einem verunglückten Spielaufbau des SC Zollikons zum 1:1 ausgleichen. In der 78. Minute erhielt SCZ-Verteidiger Jakub Vanek wegen einer rüden Grätsche die rote Karte. Der FC Oetwil-Geroldswil nutzte die Überzahl, um den Druck hochzuhalten und schloss in der Nachspielzeit einen Angriff per Kopf zum 2:1 ab. (Albert Gubler)
Telegramm
SC Zollikon – FC Oetwil-Geroldswil 1:2 (1:0).
Sportplatz Riet, 150 Zuschauer.
Tore: 14. A.Schärer 1:0. 70. 1:1. 91. 1:2.
SCZ: Niederhauser; C. Bühlmann, Dugandzic, Girod, Vanek; Lionzo (60. Rocha), F. Bühlmann (75. Strazzella), M. Felder, M. Schärer; A.Schärer, Winkler.
Bemerkungen: Gelbe Karten: M. Felder, Lionzo, C. Bühlmann (alle Foul). Rote Karte: Vanek (grobes Foulspiel). SCZ ohne Hugentobler, Martin, Y. Rämi (verletzt), Fuchs (krank), Oettli (2. Mannschaft), G. Rämi (gesperrt), Camichel (abwesend), Karpf, Oechslin, Heller (nicht im Aufgebot). Beim SCZ nicht eingesetzt: Azarnait, Staubli, Spalinger, Gubler.