In einem umkämpften Duell setzt sich der SC Zollikon gegen den FC Alstetten mit 3:1 durch. Damit bleibt der SCZ auf dem zweiten Rang und fünf Punkte hinter dem Leader FC Brüttisellen-Dietlikon. Die Tore erzielen Sean Winkler, Kevin Spalinger und Andrea Schärer.

von Albert Gubler

In der Anfangsphase hatte der SC Zollikon Glück, als ein sehenswerter Schlenzer des FC Altstetten nur an die Latte prallte. Danach riss der Gast vom Seeufer das Spieldiktat an sich. Die Offensive sorgte auf dem schwierigen Rasen auf der Sportanlage Buchlern für viel Betrieb, liess im Abschluss aber die Effizienz vermissen. Nach mehreren guten Gelegenheit fiel das 1:0. Marco Schärer setzte sich toll auf der rechten Seite durch und legte wunderbar auf Sean Winkler zurück. Der Stürmer schob nach 29 Minuten gekonnt ein. Fünf Minuten später verdoppelte der SCZ den Vorteil. Kevin Spalinger schoss aus rund 23 Metern in die tiefe linke Torecke. Nur kurz zuvor hatte er sich nach einem Zusammenprall mit Nasenbluten behandeln lassen müssen.

Mit dieser bequem Führung im Rücken schlichen sich Unkonzentriertheiten in das Zolliker Spiel ein. Das Heimteam bestrafte die aufkommende Nachlässigkeit ihres Gegners: Pablo Martinez schloss in der 44. Minute einen Konter zum Anschlusstreffer ab.

Viel zu späte Entscheidung

In der zweiten Halbzeit hatte der SC Zollikon das Spiel wieder im Griff – ohne für eine frühzeitige Entscheidung sorgen zu können. und so blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Die Viererkette Severin Oechslin, Marko Dugandzic, Nicolas Girod und Sascha Martin stand jedoch sehr sicher und hatte die technisch bewanderte Offensive des Heimteams jederzeit im Griff. Nachdem wieder mehrere hochkarätige Chancen ausgelassen wurden setzte Andrea Schärer, der während der ganzen Partie immer wieder gefährlich vor dem Altstetter Tor auftauchte ohne zu reüssieren, den Schlusspunkt. Nach einem starken Steilpass von Sebastian Oettli vollstreckte der Stürmer im Sechzehner in die linke Ecke.

Am nächsten Sonntagmorgen reist die erste Mannschaft zum Tabellennachbarn FC Unterstrass. Der Gegner verlor dieses Wochenende erst in der Nachspielzeit gegen den Tabellenführer FC Brüttisellen. Will die 1. Mannschaft ihre starke Serie in der Meisterschaft ausbauen, wird wieder eine hochkonzentrierte Leistung nötig sein.

Telegramm

FC Altstetten – SC Zollikon 1:3 (1:2).

Buchlern, 60 Zuschauer.

Tor:  29. Winkler 0:1. 35. Spalinger 0:2. 44. Martinez 1:2. 89. A. Schärer 1:3.

FCA: Scrugli; Schadegg, Kessler, Ilangakoon, Sonkur; Djandara, Owusu, Pereira, Seiler; Martinez, Moreira (64. Gordon).

SCZ: G. Rämi; Oechslin, Dugandzic, Girod, Martin; M. Schärer (49. Rocha), F. Bühlmann (57. Oettli), Felder (90. Hermida), A. Schärer; Winkler (52. Fuchs), Spalinger (71. Gubler).

Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Bühlmann, Oechslin, Dugandzic, Felder (Foul). SCZ ohne Vanek (gesperrt), Azarnait, Lionzo, Y. Rämi (verletzt), Karpf, Staubli (2. Mannschaft), Camichel («Ausland») sowie Niederhauser (abwesend). Beim SCZ nicht eingesetzt: C. Bühlmann.