Das Zusammenspiel haben die Dc-Junioren in der abgelaufenen Frühlingsrunde verbessern können, schreiben deren Trainer Gian Vedova und Dugald Gardner in ihrem Rückblick.
Die Frühjahrsrunde war für alle Beteiligten eine grosse Herausforderung. Nach der hinter uns liegenden Herbstrunde waren wir langsam aber sicher als Mannschaft eingespielt. Es gelang uns im Training immer besser den in der Herbstrunde noch manchmal vermissten Teamgeist zu fördern. Leider konnten wir unsere spielerischen Eigenschaften jedoch nur selten auch an den Spieltagen richtig abrufen. Im Vergleich zur Herbstrunde haben wir uns allerdings ersichtlich gesteigert, was das Zusammenspiel anbelangt. So erzielten wir einige genial herausgespielte Tore. Mit vielen aneinander gereihten Doppelpässe und einer perfekten Vorlage gelang uns gegen Rümlang ein Tor, welches auch Barcelona nicht schöner hätte herausspielen können.
Ebenfalls in Erinnerung bleibt das letzte Spiel der Saison in dem es bis kurz vor Schluss 2:2 stand, unser Mannschaft aber durch eine enorme Willensleistung den Siegtreffer noch erzwang, welcher absolut verdient war und frenetisch bejubelt wurde.
Auch neben dem Platz gefordert
In der Zeit der Frühjahrsrunde war neben dem Platz für einen Grossteil der Junioren und auch bei uns Trainern viel los. Einige Junioren waren neben dem Fussball auch in der Musikschule oder mit der Vorbereitung der Gymiprüfung beschäftigt. Dies merkten wir gegen Ende der Saison immer mehr, als wir immer weniger Junioren für die Spiele an den Wochenenden aufbieten konnten.
Gesamthaft war es jedoch eine gute Saison mit ihren Hoch- und Tiefpunkten. Dafür bedanken wir Trainer uns bei den Junioren und Juniorinnen und wünschen allen weiterhin viel Erfolg auf und neben dem Fussballplatz. Auch den Eltern gilt ein Dankeschön für die grosse Unterstützung während der Saison.
Sehen wird man sich sicherlich wieder einmal auf dem Riet!
Gian Vedova und Dugald Gardner