Nachdem sie letztes Jahr im Cup hatte überwintern können, ist das Cup-Abenteuer für die 1. Mannschaft des SC Zollikons in diesem Jahr nun bereits vorbei: Das Team der Trainer Christian Stengele und Tomas Hermida verlor am Sonntag gegen den FC Stäfa mit 2:4 (1:1, 0:0) nach Elfmeterschiessen.
Von Albert Gubler
Nach einer Vorbereitung, die von zahlreichen guten Testspielen geprägt war, wollte die 1. Mannschaft des SC Zollikon gestern Sonntag mit einem Erfolgserlebnis in die neue Spielzeit starten. Auf dem Riet in Zollikon trafen der SCZ und der FC Stäfa in einem spannenden Cupspiel aufeinander. Von der ersten Minute entwickelte sich ein Spiel, das für Zuschauer von beiden Seiten etwas bot.
Während der Gastgeber mehr Ballbesitz und mehr Torangriffe zu verzeichnen hatte, kam der FC Stäfa zu den grössten Chancen. Zweimal vereitelte der überragende Benjamin Niederhauser 1-gegen-1-Situationen gegen den Stäfner Captain. Auf der Gegenseite scheiterte Marko Dugandzic mit einem Freistoss am ebenfalls starken Stäfner Torhüter. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Pause.
Führung gleich wieder verspielt
In der 65. Minute fiel das erste Tor: Beim ersten Abschluss war Albert Gubler noch am Torhüter von Stäfa gescheitert, doch nach einer Vorlage von Sean Winkler brauchte er bei seiner zweiten Gelegenheit aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben. Leider führte die Führung nicht zu mehr Ruhe im Zolliker Spiel: Nur eine Minute später glich der FC Stäfa nach einem Freistoss aus.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb so das selbe Bild – die erste Mannschaft mit mehr Ballbesitz und Abschlüssen, während der FC Stäfa die gefährlicheren Chancen hatte. Einige Male rettete Niederhauser gekonnt.
Weil bis zum Abpfiff keine weiteren Tore mehr fielen, musste das Elfmeterschiessen entscheiden: Der Stäfner Torwart hielt gleich drei Versuche der Gastgeber (jene von Marko Dugandzic, Yves Rämi und Tomas Hermida), während Niederhauser nur einen Penalty parieren konnte. Einzig Jakub Vanek traf für den SCZ. Nach vier Versuchen stand damit der FC Stäfa bereits als Sieger fest.
Meisterschaftsstart in zwei Wochen
Trotz vieler Abwesenden – Trainer Christian Stengele weilte an seiner Trainerausbildung, Captain Matteo Felder war gesperrt und Abwehrchef Nicolas Girod noch in den Ferien – hatte der SC Zollikon eine engagierte Leistung gegen einen guten Gegner gezeigt. Bloss gehört Elfmeterschiessen noch immer nicht zu den Zolliker Stärken: Bereits vor zwei Jahren war das Team in der ersten Cuprunde nach drei verschossenen Penaltys gescheitert.
In zwei Wochen startet der SCZ mit einem Heimspiel gegen den FC Oerlikon II in die Meisterschaft. Gegen den Stadtklub möchte sich die 1. Mannschaft für die Niederlage in der Rückrunde revanchieren und freut sich auf eure lautstarke Unterstützung!
Telegramm
SC Zollikon – FC Stäfa 2:4 n. P. (1:1,0:0).
Riet, 60 Zuschauer.
Tore: 65. Gubler 1:0. 67. 1:1.
SCZ: Niederhauser; Martin, Dugandzic, Hermida, Vanek; Rocha (60. Camichel), A. Schärer , Y. Rämi, Lionzo (85. C. Bühlmann); Gubler (73. Spalinger), Winkler.
Bemerkungen: SCZ ohne F. Bühlmann (verletzt), Felder und Oechslin (gesperrt), Fuchs, Karpf, Oettli und Girod (Ferien). Beim SCZ nicht eingesetzt: G. Rämi, Dora, M. Schärer.