Nach zwei Siegen zu Null wollte der SC Zollikon im Heimspiel gegen den FC Pfäffikon seine Serie ausbauen und den Anschluss an die Tabellenspitze wahren. Vor zahlreichen Zuschauern auf dem Riet gab es so ein sehr taktisches und ausgeglichenes Spiel zu sehen.

Von Albert Gubler

Nach 7 Punkten aus drei Spielen, darunter ein Unentschieden gegen Tabellenführer Witikon und ein klarer Sieg im Derby gegen die zweite Mannschaft des FC Küsnacht, wollte die erste Mannschaft ihre starke Serie ausbauen und den Schwung weiter mitnehmen. Im Vergleich zur Vorwoche gab es nur eine Änderung in der Startelf: Yves Rämi spielte anstelle des angeschlagenen Tomas Hermida im zentralen Mittelfeld, weshalb der formstarke Sebastian Oettli in die Innenverteidigung rückte.

Nach 9 Minuten traf Andrea Schärer mit dem ersten Torschuss aus rund 19 Metern die Latte. Nur wenig fehlte hier zur Zolliker Führung. Fünf Minuten später hatte der FC Pfäffikon seine erste Chance – nach einem weiten Pass in die Spitze schob ein Stürmer den Ball aus aussichtsreicher Position klar neben das Tor. Bis kurz vor der Pause blieb das Spiel ohne nennenswerte Torchance – dann führte eine Standardsituation zum 1:0. Yves Rämi verlängerte einen Eckball von Andrea Schärer zu Patrick Aeschbacher, der den schwierigen Ball an die Latte lenkte. Den Abpraller verwandelte Sandro Camichel gedankenschnell zur Führung.

Dritter Zu-Null-Sieg in Folge 

Kurz vor der Pause hatte der FC Pfäffikon noch eine Chance zum Ausgleich, doch ein Kopfball nach einem Freistoss verfehlte das Tor knapp. In der 58. Minute erzielte Andrea Schärer das 2:0. Aeschbacher hatte Severin Oechslin steil angespielt und der Aussenverteidiger zwang den Torwart zu einer Abwehr vor die Füsse von Schärer, der den Ball akrobatisch im Tor unterbrachte. Danach hatte der SC Zollikon das Spiel zu jeder Zeit im Griff und verwaltete die Führung souverän. Weder der Gast noch das Heimteam kamen bis zum Spielende noch zu klaren Torchancen. Einzig der eingewechselte Albert Gubler sorgte mit einem haarsträubenden Fouleinwurf in der Schlussminute für Lacher und Kopfschütteln.

Damit hat die erste Mannschaft zum dritten Mal in Folge zu Null gespielt und gewonnen. In den letzten Spielen stand die ganze Mannschaft und besonders die Abwehr sehr gut, während der Angriff vor dem Tor mit einer im Vorjahr vermissten Effizienz auszeichnete. Bereits sehr gut ins Zolliker Spiel eingebunden ist Neuzugang Patrick Aeschbacher, dem bereits seine dritte Torvorlage gelang.

Nächsten Sonntag ist der SCZ um 10:15 Uhr beim punktgleichen FC Unterstrass zu Gast. Es ist wiederum ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel zu erwarten.

SC Zollikon – FC Pfäffikon 2:0 (1:0).

Riet, 100 Zuschauer.

Tore: 37. Camichel 1:0. 58. A. Schärer 2:0.

SCZ: G. Rämi; Martin, Oettli, Dugandzic, Oechslin (75. Vanek); Fuchs, Felder, Y. Rämi, Camichel (63. Lionzo); A. Schärer (85. Spalinger), Aeschbacher (68. Gubler).

Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Camichel, Martin, Lionzo und Dugandzic. SCZ ohne F. Bühlmann, Girod und Winkler  (verletzt) M. Schärer (krank), Niederhauser, Eichin (nicht im Aufgebot) sowie C. Bühlmann (2. Mannschaft). Beim SCZ nicht eingesetzt: T. Hermida.