Um uns bestens auf den Saisonstart vorbereiten zu können, führten wir auch dieses Jahr in der letzten Sommerferienwoche auf dem Riet ein Trainingscamp durch. Nach einer gut fünfwöchigen Pause galt es für die elf teilnehmenden Junioren mit vielen abwechslungsreichen technischen und taktischen Übungen, ergänzt mit zahlreichen Spielformen, fit für die bevorstehende Saison zu werden. Trotz der jeweils gefühlten 35 Grad auf dem Kunstrasen zeigten die Jungs während der vier Tage tollen Einsatz und bewiesen mit ihren gezeigten Leistungen, dass sie mit ihren fussballerischen Fähigkeiten durchaus in der Lage sein würden, auch in der 1. Stärkeklasse bestehen zu können. Für die tägliche Zubereitung der Mittagessens bedanken wir uns herzlich bei Wendy Winkler.

In den ersten Spielen zum Saisonstart folgte die Ernüchterung: Die ersten zwei Meisterschaftsspiele sowie das Cupspiel gegen den höherklassigen FC Affoltern gingen klar verloren. Erst später stellte sich heraus, dass die ersten zwei Gegner zu den Spitzenmannschaften unserer Gruppe gehörten. Nach diesen ersten Enttäuschungen begann  eine starke Serie von sechs Spielen ohne Niederlage: Gegen Bassersdorf und Räterschen verhinderte unsere mangelnde Chancenverwertung mögliche Siege, während uns gegen Effretikon/Kemptthal eine sensationelle Defensivleistung vor einer Niederlage bewahrte. Mit einer Niederlage im Derby gegen den FC Küsnacht ging die Saison zu Ende.

Defensiv kompakte Einheit

Im Laufe der Saison machte die Mannschaft eine sehr gute Entwicklung durch und zeigte sich besonders in der zweiten Hälfte fähig, noch einmal einen Gang hochzufahren. Zudem zeigte man sich im Grossteil der Spiele als defensiv kompakte Einheit.

Nachdem die B-Junioren die Herbstrunde auf dem 5. Platz abschliessen konnten, gilt es nun, die Entwicklung weiterzuführen und den Tabellenplatz in der neuen Frühjahrsrunde hoffentlich zu verbessern.

 Albert Gubler & Werner Kienle

***

Bildlegende: Obere Reihe: Werner Kienle (Trainer), Dimi Schmid, Jesper Montezin, Marino Vedova, Niggi Scheidegger, Matthias Ödman, Livio Vedova. Untere Reihe: Baran Mermer, Chris Fernandes Garcia (CFG10), Amal Nashid, Gregi Frey, Eric Ritter.