Zwei Siege, eine Niederlage – die Zolliker Dd-Junioren sind mit ansprechenden Leistungen und Resultaten in den Testspielen in die neue Saison gestartet.
Nach einer sehr enttäuschenden Hallenturniersaison konnten wir Anfang März endlich auf den Rasen zurückkehren. Sogleich erhöhten wir die Trainingsanzahl von einer auf zwei Einheiten pro Woche, damit sich unsere Spieler gut auf die bevorstehende und so wichtige Rückrunde vorbereiten können, in der wir in der oberen Tabellenhälfte mitspielen möchten. Die drei Testspiele, die wir allesamt zuhause austragen konnten, verliefen nicht schlecht. Allerdings waren bei uns stets auch drei bis vier Spieler der Da-Junioren mit von der Partie, weil wir nicht genügend eigene Junioren aufbieten konnten.
Nachfolgend bieten wir euch, liebe Leserinnen und Leser, einen kurzen Überblick über die drei Testspiele.
***
Samstag 5. März
SCZ Dd – FC Schwerzenbach b 4:0
An einem nasskalten Tag war die Db-Juniorenmannschaft von Schwerzenbach auf dem Riet unser erster Testspielgegner. In der 1. Halbzeit lief wenig, weder auf der einen noch auf der anderen Spielfeldseite konnten viele Torchancen verzeichnet werden – das Spiel passte zum Wetter. Immerhin: Durch einen direkt verwandelten Freistoss hatten wir noch vor der Pause das 1:0 sowie das 2:0 und das 3:0 erzielt.
Richtig Tempo kam jedoch erst in der 2. Halbzeit auf. Schwerzenbach versuchte immer wieder uns mit schnell vorgetragenen Kontern das Spiel zu erschweren, doch spätestens bei Zeno – unserer neuen Nummer 1 im Tor – war Endstation. In der allerletzten Nachspielminute schossen wir aus dem Gewühl heraus das Tor zum 4:0-Endstand – der Auftakt in die Rückrunde war mehr als gelungen!
Samstag 12. März
SCZ Dd – SC Wipkingen a 2:3
Das Spiel verlief nicht gerade optimal: Schon nach 18. Minuten mussten wir ein Eigentor verkraften, das uns entgegen dem Spielverlauf in Rückstand brachte. Doch noch vor der Pause kam die Reaktion: Erst das verdiente 1:1, wenig später der Führungstreffer zum 2:1.
Leider nahm das Tempo nach der Pause ziemlich ab und unser Team verspürte plötzlich eine grosse Unsicherheit. Gleich zwei Konter vermochte Wipkingen erfolgreich zu Ende zu bringen. Letztlich hätte unsere Niederlage gar höher als 2:3 ausfallen können. Einzig Azim – unser Goalie Nummer 2 – hatte Schlimmeres verhindert können.
Samstag 19. März
SCZ Dd – FC United Zürich b 4:2
Im dritten Testspiel zeigten wir unsere beste Leistung im noch jungen Jahr. Bei strahlendem Sonnenschein legten wir einen überzeugenden Auftritt hin: Jeder wollte, kämpfte und lief, jeder versuchte alles, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Und das, obwohl die Partie schlecht begonnen hatte, auch wenn wir sie ab der ersten Minute dominiert hatten: Nach einem Foul in unserem Strafraum erhielt United einen Penalty zugesprochen, den es auch zu verwerten wusste. Schnell reagierten wir: In der 29. Minuten schossen wir den verdienten 1:1-Ausgleich, wenig später mit einem herrlichen Sonntagsschuss das 2:1.
Obwohl erneut unschönes dazwischen kam – unsere Nummer 7 auf dem Flügel musste verletzt ausscheiden – ging es im positiven Takt weiter. Das 3:1 erzielten wir im Nachschuss. Unsere Jungs spielten plötzlich richtig gut. Doch der nächste Stimmungsdämpfer folgte sogleich: Nach einem Handspiel bekamen die Gegner erneut die Möglichkeit, das Score per Penalty zu verkürzen. Auch den zweiten Strafstoss der Partie nutzte United eiskalt. Doch der Anschlusstreffer zum 2:3 schien unsere Jungs nicht daran zu hindern weiter zu kämpfen. Unser 4:2 in der 63. Minute war denn auch hoch verdient. Wir waren alle zufrieden mit den Jungs.
Giorgio Taparelli, Keerthanan Jegatheeswaran und Luka Demsar