Das Duell zwischen Tabellenführer Witikon und dem ersten Verfolger Zollikon hielt, was es versprach. Nach hart umkämpften 90 Minuten trennten sich die beiden Mannschaften auf dem Riet mit 1:1-Unentschieden. Damit bleibt der Abstand zwischen den Teams bei 6 Punkten – und der Sportclub fällt auf Tabellenrang 3 zurück.
Von Albert Gubler
Für den SCZ startete die mit Spannung erwartete Partie perfekt – der Gastgeber ging in der 8. Minute in Führung. Sascha Martin hatte einen herrlichen langen Ball auf Sean Winkler gespielt, dessen Flanke in der Mitte zu Sebastian Oettli geklärt wurde. Dieser zog drei Gegenspieler auf sich und legte quer zu Andrea Schärer, der perfekt in den Winkel abschloss. Mit dem wunderbaren Angriff zeigte die erste Mannschaft erneut ihren Fortschritt in der Offensive, der in der Rückrunde sichtbar ist.
Bei beiden Seiten war die Nervosität zu spüren – schliesslich ging es um nichts weniger als den Aufstieg in die 2. Liga –, und so entwickelte sich ein taktisch hochstehendes Spiel mit vielen langen und schlussendlich oft zu ungenauen Bällen. Dennoch kamen beide Teams noch vor der Pause zu guten Abschlüssen: Schärer traf das Aussennetz, während Guy Rämi bei einem gefährlichen Freistoss eingreifen musste und der Witiker Angreifer den Ball bei der nachfolgenden Chance nach einem Eckball knapp übers Tor schoss.
Viel Hektik nach der Pause
Nach der Pause drückte der FC Witikon vehement auf den Ausgleich. Bereits in der 58. Minute hatten die Stadtzürcher die beste Gelegenheit zum Ausgleich, doch ihr Stürmer schoss aus sieben Metern klar über das Tor. Vier Minuten später aber machte er es besser: Mit einigen schnellen Pässen in die Tiefe freigespielt, stand er auf einmal alleine vor dem Zolliker Tor und drosch den Ball für Rämi unhaltbar ins Netz.
In der Schlussphase wurde es immer hektischer, da der SCZ nun nach vorne drängte, während der FC Witikon mit Kontern stets gefährlich blieb. Beide Mannschaften kamen zu klaren Torchancen ohne zu reüssieren – der Witiker Torwart reagierte einmal im Eins gegen Eins glänzend. Witikon hatte in der Schlusssekunde die Chance, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden, doch schoben die Stadtzürcher den Ball neben das Tor. Einige gute Chancen der Zolliker waren zuvor wohl zu Unrecht vom Schiedsrichter im Keim erstickt worden, was sowohl bei den Spielern als auch den Anhängern auf wenig Begeisterung stiess. Nach 90 Minuten blieb es somit bei einem 1:1-Unentschieden, welches die Kräfteverhältnisse ziemlich genau widerspiegelte.
Kopf hoch nach starker Leistung
Nach dem Schlusspfiff überwog bei der ersten Mannschaft des SCZ natürlich die Enttäuschung, hatte man doch gehofft, mit einem Sieg bis auf drei Punkte zu Tabellenführer Witikon aufzuschliessen und sich im Aufstiegsrennen lautstark zurückzumelden. Schlussendlich aber zeigte dieser Leader, dass er nicht zufälligerweise ohne Niederlage an der Spitze der Gruppe 3 der 3. Liga steht. Und immerhin: Die zahlreichen Zuschauer auf dem Riet hatten einen sehr engagierten und starken SCZ gesehen, der endlich einmal in einem wichtigen Spiel eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung ablieferte. Dass es letzlich knapp nicht zum Sieg reichte, soll diese Leistung nicht schmälern. Denn noch ist die Saison nicht vorbei – es verbleiben sechs Spiele, bei denen noch viel passieren kann. Bereits nächste Woche geht es für die Zolliker zum stets umkämpften Derby nach Küsnacht.
Die erste Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern für die tatkräftige Unterstützung!
Telegramm
SC Zollikon – FC Witikon 1:1 (1:0)
Riet, 157 Zuschauer.
Tore: 8. A. Schärer (Oettli) 1:0. 62. 1:1.
SCZ: G. Rämi; Oechslin, Hermida, Girod, Martin; Fuchs, Felder, Oettli (65. Y. Rämi), Lionzo (65. Camichel); A. Schärer, Winkler (75. M. Schärer).
Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Hermida, Y. Rämi und A. Schärer. SCZ ohne Niederhauser (abwesend), Dugandzic und Spalinger (beide verletzt). Beim SCZ nicht eingesetzt: Aeschbacher, Bühlmann und Gubler.