[av_textblock size=» av-medium-font-size=» av-small-font-size=» av-mini-font-size=» font_color=» color=» id=» custom_class=» template_class=» av_uid=’av-kz9yh9d3′ sc_version=’1.0′ admin_preview_bg=»]
DB Junioren fast perfekte Hinrunde mit Platz 1 belohnt
Nachdem wir im letzten Jahr noch vermehrt Spieler vom jüngeren Jahrgang hatten, konnten wir diese Saison auf einen starken Kader mit vielen älteren Spieler zurückgreifen. Dennoch hatten wir uns entschieden, in der 2. Stärkeklasse zu starten und bei guten Leistungen vielleicht im Winter aufzusteigen.
Schlüsselspiel gleich zu Beginn
So kam es, dass wir beim Trainingsstart nach den Sommerferien bereits einen Grossteil des Kaders kannten, was es für Kiri und mich wesentlich einfacher machte, die Jungs richtig aufzustellen in den ersten Spielen. Bereits nach einer Woche hatten wir unser erstes Match gegen den FC Uster, welcher in seinen Vorbereitungsspielen sehr überzeugt hatte. Dementsprechend schwierig war dieses Spiel auch für uns. An einem frühen Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Uster, wo wir auf dem bei den Jungs eher unbeliebten Naturrasen spielten, auf welchem keine Strafraumlinien gezeichnet waren, sodass diese durch Hütchen ersetzt werden mussten. Dadurch liessen sich unsere Jungs aber nicht beirren und gewannen dieses Spiel letztlich dank einem Penaltytor von Kian mit 1:0. Wie sich später herausstellte war eben dieses erste Spiel entscheidend um den 1. Platz. Im zweiten Spiel zeigten die Jungs dann, dass wir vorne mitspielen wollen und fegten den FC Egg zuhause mit 18:0 vom Platz. Bei etwas besserer Chancenausbeutung wäre auch noch das ein oder andere weitere Tor drin gelegen. So grüssten wir nach zwei Spieltagen von der Tabellenspitze. Gleich am darauffolgenden Mittwoch hatten wir ein Abendspiel beim FC Fällanden, welches wir ebenfalls mit 4:1 für uns entscheiden konnten. Nachdem wir auch Greifensee auswärts 7:1 schlugen, kam das Spitzenspiel auf unserem Riet gegen den FC Wetzikon. Die Jungs starteten etwas verschlafen ins Spiel und ohne unseren Stammverteidiger Wilhelm wirkte die Abwehr etwas verunsichert, weshalb wir bereits nach fünf Minuten 2:0 zurücklagen. Nach einem kurzen Wachruf, verkürzte Kian den Rückstand. Die Jungs waren an diesem Samstagmorgen aber schlicht zu unkonzentriert und so stand es nach zwei Dritteln der Spielzeit 3:1. Gleich zu Beginn des letzten Drittels konnten wir aber erneut verkürzen und Alessio krönte die Aufholjagd mit dem Ausgleich. Jedoch kassierten wir praktisch im Gegenzug durch einen schnell ausgeführten Freistoss das 4:3 und mit einem erneuten Treffer von Wetzikon war die Partie entschieden. Davides Tor zum 4:5 diente nur noch der Resultatkosmetik.
Von der Niederlage nicht unterkriegen lassen
Mit etwas Wut im Bauch reisten wir die darauffolgende Woche zum FC Witikon wo wir mit 8:3 gewinnen konnten. So kam es am Mittwoch erneut zum Spitzenspiel auf dem Riet gegen den FC Mönchaltorf, welcher zu diesem Zeitpunkt den dritten Platz belegte. Auch dieses Mal starteten wir nervös ins Spiel und unser Torwart Lionel bewahrte uns mit super Paraden vor dem Rückstand. Dennoch gingen die Gäste in der 20. Minute verdient in Führung. Nachdem beide Teams nochmals trafen, ging es mit 2:2 in die Drittelpause. Unser Versuch, die Jungs aufzuwecken ging vorerst nach hinten los. Es brauchte einen weiteren Gegentreffer, bis unsere Jungs endlich in Schuss kamen und so drehten wir die Partie auf 5:3 zur nächsten Pause. Im letzten Drittel war es unser Flügelflitzer Alessio, welcher an diesem Tag erstmals die Captain-Binde tragen durfte, der die Partie mit drei Toren in neun Minuten im Alleingang entschied. Carlos traf dann noch zum 9:3 Endstand. Nach zwei weiteren Siegen zuhause im Derby gegen den FC Küsnacht (7:1) und gegen den FC Schwerzenbach (10:3) hatten wir zwei Wochen spielfrei und standen bei noch einem verbleibenden Spiel auf dem 1. Platz.
Herzschlagfinale im letzten Spiel
Während wir zwei Wochen spielfrei hatten, bestritten die anderen Teams weitere Spiele und so konnten wir nur noch vom FC Uster abgefangen werden. Mit zwei Punkten Vorsprung starteten wir in dieses letzte Spiel. Ein Unentschieden hätte wohl gereicht für uns, darauf wollten wir es aber nicht ankommen lassen und das Spiel zuhause gegen den FC Rüti gewinnen. Die Jungs starteten dieses Mal sehr fokussiert in die Partie und nach dem ersten Drittel führten wir dank einem weiteren Hattrick von Alessio mit 3:0. Die Messe schien gelesen, dachten sich wohl die Jungs, aber der FC Rüti steckte nicht zurück. Die Partie wurde umkämpfter, es kam zu einigen Foulspielen und der FC Rüti erkämpfte sich mit zwei Toren zurück ins Spiel. Mit einem 3:2 Vorsprung gingen wir in den letzten Drittel der Saison. Es war nun ein offenes Spiel und Rüti konterte immer wieder mit gefährlichen Bällen in die Schnittstelle. Einer dieser Schüsse kam dann auch an und so konnte Rüti tatsächlich zum 3:3 ausgleichen. Nach diesem Gegentor habe ich die wohl beste Phase der Jungs in dieser Saison gesehen. Man schnürte Rüti nun hinten ein, machte Druck auf das Tor und scheiterte jedoch immer wieder am Torhüter. Nach 70 Minuten gelang uns der Führungstreffer und der Jubel war gross. Die Freude hielt nicht lange, denn das Tor wurde wegen einem angeblichen Foul an den Torhüter zurückgepfiffen. Der FC Rüti schien sich dann bereits sicher, einen Punkt gewonnen zu haben, doch Kian, welcher bereits das vermeintliche Siegtor erzielt hatte, traf in der 73. Minute erneut und diesmal zählte der Treffer auch. Rüti konnte nicht mehr reagieren und so konnten wir unabhängig vom Resultat von Uster nicht mehr vom 1. Platz verdrängt werden.
Stolz auf die Teamleistung und Vorfreude auf die Rückrunde
Kiri und ich sind sehr stolz, was dieses Team erreicht hat. Mit 72 erzielten Treffern und 20 Gegentoren stellten wir die beste Offensive und Defensive der Liga. Für die vielen Tore verantwortlich waren zu grossen Teilen Kian und Alessio, welche gemeinsam unsere Offensiv-Power bildeten. Aber die Leistung ist Verdienst des ganzen Teams und natürlich auch der Eltern, welche uns jeweils tatkräftig als Fans unterstützt haben.
Wir freuen uns auf die Rückrunde mit euch!
Dimi
[/av_textblock]