[av_textblock size=» av-medium-font-size=» av-small-font-size=» av-mini-font-size=» font_color=» color=» id=» custom_class=» template_class=» av_uid=’av-kznxkkh1′ sc_version=’1.0′ admin_preview_bg=»]
Herbstrunde 2021 – Junioren Cb
Der Start des Cb in diese Herbstrunde war alles andere als ideal! Bis einige Tage vor Saisonstart war nämlich noch gar nicht klar, ob das Team überhaupt trainieren, geschweige denn an der Meisterschaft teilnehmen kann, weil bis anhin keine Trainer gefunden werden konnten. Als wir davon erfuhren, haben wir uns spontan zur Verfügung gestellt und so kam es, dass wir bereits drei Tage später auswärts unser erstes Meisterschaftsspiel bestritten. Ohne wirkliche Vorbereitung hielten wir in strömenden Regen gegen den späteren Gruppensieger Meilen tapfer 60 Minuten dagegen, ehe wir uns schlussendlich doch mit 0-3 geschlagen geben mussten.
Wir liessen uns dadurch aber nicht entmutigen, haben uns alle besser kennen gelernt, das Training aufgenommen, begonnen, die ehemaligen D-Junioren in den Elfer-Fussball einzuführen und versucht, so schnell wie mögliche ein Team zu formen. Die nächsten beiden Spiele konnten wir dann mit 5-0 zuhause und 5-1 auswärts deutlich gewinnen, was uns zeigte, dass wir auf gutem Wege sind. Gebremst in unserer Entwicklung wurden wir leider durch die Tatsache, dass wir aus personellen Gründen nur ein regelmässiges Training pro Woche anbieten konnten.
Das anfänglich knappe Kader konnten wir im Verlauf der Saison zwar etwas aufstocken, trotzdem waren wir an einigen Spieltagen auf Spieler von anderen Teams angewiesen. An dieser Stelle gebührt vor allem den Da-Junioren, die bei uns ausgeholfen haben, ein grosses Dankeschön für ihren Einsatz! Ebenso bedanken möchten wir uns bei Giorgio und seinem Ca-Team für die kollegiale Zusammenarbeit und die Verstärkung beim Derby-Sieg gegen Küsnacht.
Mit 5 Siegen und 4 Niederlagen haben wir in dieser Saison schlussendlich öfters gewonnen als verloren und schlossen die Saison auf dem 6. Platz ab, nur 3 Punkte hinter dem 2. Rang. Wir blicken somit auf eine erfreuliche und, in Anbetracht der Voraussetzungen, auch durchaus erfolgreiche Saison zurück. Unsere Stärken lagen vor allem in der Defensive. Mit 25 Gegentoren gehörten wir zu den Top-3 der Gruppe. In der Offensive taten wir uns wesentlich
schwerer, weshalb wir in der Vorbereitung auf die nächste Saison den Fokus vor allem auf den Spielaufbau und den Abschluss legen werden.
Wir hoffen, zukünftig regelmässig zwei Trainings pro Woche anbieten zu können, denn 90 Minuten pro Woche reichen einfach nicht aus, um alle taktischen, spielerischen und konditionellen Belange abdecken zu können. Wir bitten hiermit alle Interessierten, die am Montag von 18.30 bis 20.00 Uhr Zeit haben, sich bei uns zu melden.
Zum Schluss möchten wir uns bei allen herzlich bedanken, die uns in dieser Saison unterstützt haben, sei es in den Trainings (Andrea und Alexander) oder an den Spielen, durch das Waschen der Trikots oder durch die Fahrdienste an die Auswärtsspiele!
Wir freuen uns, euch nächste Saison wieder zu sehen und wünschen euch ein glückliches und gesundes 2022!
Tamara und Markus
[/av_textblock]