Vorrundenbericht 2024/25
Senioren

Nach 13 Jahren ohne eine Seniorenmannschaft ging es für die Zolliker-Senioren zurück auf den Platz – und das mit Erfolg. Das Seniorenteam des SC Zollikon überzeugt in der Hinrunde 2024 mit einer bemerkenswerten Serie: Sieben Siege, ein Unentschieden und der Einzug ins Achtelfinale des Regional-Cups der Senioren 30+ sprechen für eine Mannschaft, die nicht nur wieder sportlich aktiv ist, sondern auch als Aufstiegskandidat ernst genommen werden muss. Viele Spieler stammen aus der legendären ersten Mannschaft des SC Zollikon, die in der Saison 2010/2011 in die 3. Liga aufgestiegen war, was der Rückkehr der Senioren zusätzliche Bedeutung verleiht.

Die Mannschaft zeigte in den ersten Spielen der Saison eine bemerkenswerte Resilienz. Fast in jedem Spiel geriet das Team zunächst in Rückstand, doch die Spieler kämpften sich mit großer Entschlossenheit zurück und drehten die meisten Partien zu ihren Gunsten.

Ein klarer Vorteil in dieser Hinrunde war die starke Mannschaftstiefe: Der SC Zollikon konnte in nahezu jedem Spiel mit 18 Spielern antreten, was eine höhere Flexibilität und Frische über die gesamte Spielzeit hinweg ermöglichte. Dies erwies sich als entscheidend, besonders wenn es darum ging, nach Rückständen wieder ins Spiel zu finden. Die Spieler zeigten dabei nicht nur fußballerisches Können, sondern auch eine bemerkenswerte Teamdynamik und Kampfgeist.

Ein besonders wichtiger Aspekt dieser Saison war die Trainingsarbeit unter den erfahrenen Ivo Dugandzic und Christian Stengele. Beide haben bereits die erste Mannschaft des SC Zollikon erfolgreich in der 3. Liga trainiert und legen großen Wert auf den Teamgeist und die Verantwortung der gesamten Mannschaft. Der Fokus lag immer auf der Gemeinschaft, sodass die Verantwortung auf alle Spieler verteilt wurde. Um dies zu unterstreichen, wurde in jedem Spiel ein neuer Kapitän ausgewählt. Dadurch konnten sich alle Spieler einbringen und Verantwortung übernehmen – nicht nur auf dem Platz, sondern auch vor, während und nach dem Spiel. Diese Philosophie hat hervorragend funktioniert und trug zu einer einzigartigen Dynamik und einem starken Teamzusammenhalt bei.

In der Seniorenliga trifft das Team immer wieder auf alte Bekannte und alte Profis, was die Spiele besonders spannend macht. Ein prominentes Beispiel war das Aufeinandertreffen mit Florian Stahel im Spiel gegen den FC Bassersdorf – ein ehemaliger FC Zürich-Profi, der seine Erfahrungen aus der höchsten Schweizer Liga in die Partie einbrachte. Solche Begegnungen mit ehemaligen Profis bringen nicht nur zusätzliche Herausforderungen, sondern auch eine gewisse Nostalgie und Wettbewerbsfähigkeit, die jedes Spiel zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ergebnisse der Hinrunde:

Regional Cup – Runde 1
23.08.2024SC Zollikon 5:1 FC Regensdorf/Zürich-Affoltern
Torschützen: Andrea Schärer (3′), Marc Schöpfer (7′), Marko Dugandzic (16′), Andrea Schärer (54′), Luis Salinas (75′)

Meisterschaft
30.08.2024SC Zollikon 4:2 FC Volketswil
Torschützen: Andrin Eichin (31′), Kevin Spalinger (67′ und 69′), Severin Oechslin (78′)

Meisterschaft

02.09.2024SC Zollikon 2:1 FC Altstetten
Torschützen: Bosko Bozanovic (50′), Sean Winkler (65′)

Regional Cup – Runde 2
17.09.2024SC Zollikon 2:1 FC Egg
Torschützen: Kevin Spalinger (44′), Sean Winkler (75′)

Meisterschaft
20.09.2024SC Zollikon 3:2 FC Wiedikon ZH
Torschützen: Sandro Camichel (59′), Oliver Aeschimann (63′), Kevin Spalinger (77′)

Meisterschaft

27.09.2024FC Seefeld ZH 2:3 SC Zollikon
Torschützen: Jure Mioc (50′), Matteo Felder (59′, Penalty), Tomas Hermida (80’+1′)

Meisterschaft

04.10.2024SC Zollikon 4:0 Racing Club ZH
Torschützen: Steven Casio (28′), Onur Akcaöz (57′), Marko Dugandzic (67′), Marvin Heller (79′)

Regional Cup – Runde 3
21.10.2024SC Zollikon 2:1 Team Herrliberg-Küsnacht
Torschütze: Jure Mioc (66′, 80’+2′)

Meisterschaft

25.10.2024SC Zollikon 5:0 FC Dietikon
Torschützen: Andrea Schärer (7′), Eigentor (21′, Antonio Martinez Carballal), Marvin Heller (36′), Luis Salinas (75′), Cedric Hofstetter (80′)

Meisterschaft

01.11.2024SC Zollikon 1:1 FC Wallisellen
Torschütze: Kevin Spalinger (48′)

Regional Cup – Achtelfinale
12.11.2024SC Zollikon 0:2 FC Bassersdorf

Torschützenliste SC Zollikon (Senioren 30+) Meisterschaft/ Cup:

  1. Kevin Santa Spalinger – 5 Tore
  2. Andrea Schärer – 3 Tore
  3. Jure Mioc – 3 Tore
  4. Luis Salinas – 2 Tore
  5. Marko Dugi Dugandzic – 2 Tore
  6. Marvin Heller – 2 Tore
  7. Sean Winkler – 2 Tore
  8. Andrin Fischin Eichin – 1 Tor
  9. Bosko Bozanovic – 1 Tor
  10. Cedric Hofstetter – 1 Tor
  11. Giani G De Nard – 1 Tor
  12. Marc Schöpfi Schöpfer – 1 Tor
  13. Matteo Felder – 1 Tor
  14. Oliver Aeschimann – 1 Tor
  15. Onur Akcaöz – 1 Tor
  16. Sandro Camichel – 1 Tor
  17. Severin Oce Oechslin – 1 Tor
  18. Steven Casio – 1 Tor
  19. Tomas Hermida – 1 Tor

 

Das Seniorenteam des SC Zollikon hat in der Vorrunde nicht nur sportlich, sondern auch abseits des Platzes beeindruckt. Vier Spieler wurden während der Saison Väter und in der Rückrunde werden drei weitere Geburten erwartet. Insgesamt kommen die Spieler auf beeindruckende 38 Kinder, die möglicherweise die Nachwuchsmannschaften des SC Zollikon in Zukunft verstärken könnten.

Darüber hinaus gab es innerhalb des Teams zwei Verlobungen, was den positiven und familiären Charakter der Mannschaft zusätzlich unterstreicht.

Die Senioren des SC Zollikon blicken auf eine erfolgreiche Hinrunde zurück und haben für die Rückrunde klare Ziele: Sie wollen erneut angreifen und die Leistungen aus der ersten Saisonhälfte bestätigen. Dabei setzt die Mannschaft auf die Unterstützung ihrer treuen Fans, die sie hoffentlich auch in der Rückrunde zahlreich begleiten werden.

Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand, der mit großem Einsatz im Hintergrund viel für den Verein leistet. Allen voran Ferry Hermida, dessen Engagement als Goalie und Vereinspräsident beispielhaft ist. Ohne diese Unterstützung wäre der erfolgreiche Start des Seniorenteams nicht möglich gewesen.

Die gesamte Mannschaft wünscht allen Fans, Unterstützern und Vereinsmitgliedern ein schönes und gesundes Jahr 2025 und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Saison.

Mit sportlichen Grüssen

Christian und Ivo