Rückrundenbericht 2025
Ga-Junioren

Wo wir vor einem Jahr noch einfache Koordinationsübungen gemacht haben, reden wir heute von komplexen Angriffsübungen und thematisieren bereits das Halten und Verschieben von Positionen auf dem Spielfeld. Da braucht es aber noch etwas Übung. 😊

Gleich nach der Winterpause gings schon ans Hallenturnier vom FC Männedorf, wo wir den sensationellen zweiten Rang erreicht haben.

Ob es nun die Paraden von Silas oder die Tore von Tim, Max und Josh waren. Oder der simple Fakt, dass mit der Jugend des SC Zollikons weiterhin zu rechnen ist. Das Trainerteam der Gb-Junioren ist wahnsinnig stolz auf diese Truppe.

Anfang März 2025 haben wir noch an einem grösseren Hallenturnier in Hinwil mitgespielt. Die Gruppenphase konnten wir sehr gut meistern. Leider konnten wir uns im Halbfinale beim Penalty-Schiessen aber nicht durchsetzen und mussten uns dann mit Platz 4 begnügen. Beim Spiel um Platz 3 hatten wir dann tatsächlich etwas Pech, was auch zu einigen Tränen geführt hat. Aber auch hier waren wir Trainer sehr stolz auf die Spieler. Uns ist es tatsächlich lieber, wenn der Erfolg nicht „von allein“ kommt, sondern hart erarbeitet werden muss. Diese Lektion ist auch ausserhalb von Fussball wichtig.

Ab April 2025 konnten wir wieder PMF-Turniere spielen. Die Rasenturniere sind etwas weniger kompetitiv und folgen klaren Vorgaben des Schweizerischen Fussballverbands. Der Fokus liegt hier nicht auf sportlichem Erfolg, sondern auf möglichst hoher Anzahl Ballkontakte. Darum spielen wir hier mit kleinen Mannschaften auf vier Tore und der Schluss-Stand kann schnell mal 17 zu 8 sein. Wir hatten schöne Tage auf dem grünen Rasen mit vielen Emotionen und manchmal einem Glacé. An dieser Stelle danken wir auch den Eltern. Wir sehen hier viel Engagement und Interesse. So macht das wirklich Spass!

Die Trainingspräsenz ist hoch. Die Kinder sind grundsätzlich konzentriert und lernbereit. Bei Ausfällen werden wir rechtzeitig von den Eltern informiert. Die Pünktlichkeit kann in einzelnen Fällen noch verbessert werden und allgemein muss der Team-Geist mehr gepflegt werden. Aber dafür haben wir Zeit. Die Jungs werden nämlich allesamt in die nächste Stufe gehen und zusammen ein Team von F-Junioren stellen. Wir sind zuversichtlich, dass wir hier einen Jahrgang haben, der mehrere Jahre miteinander spielen kann. Hier werden Freundschaften gebildet, neue Erfahrungen gemacht, zusammen Siege gefeiert und Niederlagen verkraftet.

Es freut uns auch, dass bis auf eine Ausnahme der Trainerstab unverändert bleibt. Wir gehen mit den Kids zusammen einen Schritt weiter.

oplus_1048576

An dieser Stelle möchten wir uns von Meggie Rossmanith verabschieden. Wir danken dir vielmals für dein Engagement und freuen uns darauf, dich bald wieder am Spielfeldrand zu sehen.

Sportliche Grüsse,

Giusti Corrado, Roger Müller und Sevi Winkler