Rückrundenbericht 2025
Fb-Junioren

Mit grosser Motivation sind wir in die Saison 24/25 gestartet und haben unser Trainingskonzept überarbeitet. Neu fanden zwei wöchentliche Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch statt. Diese intensivere Vorbereitung zeigte bald erste Erfolge in diversen Turnieren, an denen wir bis zum Winter teilgenommen haben.

Dank der erhöhten Trainingsfrequenz und der wesentlich zahlreicheren Turnierteilnahmen konnten wir uns vor allem im Bereich der Technik und des Spielaufbaus verbessern.

In der Winterphase besuchten wir zusätzlich Hallenturniere, an denen wir oft schöne Kombinationen zeigten, aber in den entscheidenden Momenten auch immer wieder unglückliche Tore wegen kleinen Fehlern kassierten. So reichte es nie ganz, um im Halbfinal und ums Podest spielen zu können. Dennoch machten die Turniere viel Freude und aus den Fehlern nahmen wir wieder Lernmaterial in die Trainings mit.

In der Rückrunde nahmen wir an verschiedenen 1. Stärkeklasseturnieren teil. Oftmals lieferten wir sehr ansprechende Leistungen ab. Wenn wir unkompliziert und schnell spielen, ist es eine wahre Freude, dem Team zuzuschauen. Aber wenn wir gegnerische Mannschaften unterschätzten, verstrickten wir uns oft in Einzelaktionen und spielten nicht mehr wirklich als Team. Und dann passierte es des Öfteren, dass uns das Spielgeschehen wieder auf den Boden der Realität zurückholte und den Spielern schnell wieder bewusst wurde, dass Fussball ein Mannschaftssport ist und wir zusammen funktionieren müssen.

So ist dieses Jahr in erster Linie sehr lehrreich für die Junioren gewesen. In deren Köpfen scheinen viele der Ideen und Konzepte der Trainer verankert zu sein. Ziel ist es nun, diese in den jeweiligen Spielsituationen auch umzusetzen. Das gelingt nicht immer, aber immer öfter, was uns natürlich sehr freut.

Zum Abschluss der Saison organisierten wir einen gemütlichen Abend bei der Spitzhütte, um unsere älteren Junioren gebührend zu verabschieden. Bei einem geselligen Umtrunk liessen wir gemeinsam die Saison Revue passieren. Am folgenden Tag bekamen die Junioren im letzten Training ihre Saison-Diplome.

Den 2016ern wünschen wir alles Gute bei den E-Junioren. Die 2017er nehmen die kommende Saison noch einmal bei den F-Junioren in Angriff und dürfen dann einmal die «Grossen» sein!

Es war ein cooles Jahr mit einer großartigen Truppe! Wir blicken stolz auf die Entwicklung des Teams zurück und danken allen Spielern und Eltern für ihr Engagement.

 

Die Trainer: Guy, Steve, Fabian und Ferry