Siegesserie reisst - SC Zollikon verliert gegen wetzikon verdient

Nach zwei glanzvollen Monaten mit ausschliesslich Siegen ist die beeindruckende Erfolgsserie des SC Zollikon beendet. Im mit Spannung erwarteten Spitzenspiel der 3. Liga, Gruppe 6, unterlag die Mannschaft auswärts dem FC Wetzikon deutlich mit 0:4 – ein Resultat, das in seiner Klarheit durchaus verdient ausfiel.

Bereits unter der Woche war das sogenannte „Spitzenspiel“ der 3. Liga, Gruppe 6, zwischen dem FC Wetzikon und dem SC Zollikon in den sozialen Medien und im Internet Gesprächsthema. Während man in den Trainings dem Duell selbst wenig Beachtung schenkte, war im Spiel dann doch eine gewisse Nervosität spürbar. Der SCZ startete ungewohnt fehlerhaft in die Partie, während die Heimmannschaft von Beginn an entschlossen und mit hohem Tempo agierte. Klare Torchancen blieben in der Startphase zwar aus, doch man spürte, dass der FC Wetzikon besser in der Partie war als der SCZ.

Sinnbildlich dafür fiel das 1:0: Ein zunächst harmlos wirkender langer Ball führte zu einer gefährlichen Hereingabe, die Innenverteidiger J. Mäder zunächst noch abblocken konnte. Während mehrere Zolliker kurz zögerten, reagierte der FCW-Stürmer am schnellsten und hämmerte den Abpraller kompromisslos ins Netz. Kurz darauf hatte der SCZ seine beste Möglichkeit der ersten Halbzeit: Dengler wurde auf der linken Seite in die Tiefe geschickt, scheiterte jedoch im Eins-gegen-Eins am glänzend parierenden Wetziker Torhüter. Auch der Nachschuss von Toth wurde in letzter Sekunde von einem Verteidiger abgeblockt. Wetzikon blieb in der Folge leicht spielbestimmend, und als sich beide Teams eigentlich schon mit dem Pausenpfiff abgefunden hatten, kamen die Gastgeber tief in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch zum 2:0.

Zollikon versuchte in der Pause zu reagieren und brachte Frick sowie Kunz ins Spiel. Tatsächlich schien ein kleiner Ruck durch die Mannschaft zu gehen – man hörte mehr Kommunikation, spürte mehr Energie, lief aggressiver an. Doch die Hoffnung auf eine Wende verflog schnell: Nach einer Flanke von rechts rutschte ein SCZ-Verteidiger unglücklich aus, der Wetziker Stürmer nahm das Geschenk dankend an und schob zum 3:0 ein – die Vorentscheidung. Der SCZ kam in der Folge zwar noch zu einzelnen Abschlüssen, wirklich gefährlich wurde es aber nur einmal, als Kapitän Kästli aus zentraler Position abzog, sein Schuss jedoch zu wenig platziert war. Auf der anderen Seite erhöhte Wetzikon nach einem schön ausgespielten Konter noch auf 4:0 und hätte die Führung sogar noch weiter ausbauen können – einmal rettete der Pfosten für die Zolliker, ein anderes Mal vergab ein FCW-Stürmer alleine vor dem Tor.

Als der Schlusspfiff ertönte, waren die Zolliker erleichtert, dass dieser gebrauchte Abend endlich vorbei war. Nach einer Serie von Siegen im September und Oktober musste die junge Mannschaft anerkennen, dass der FC Wetzikon an diesem Abend schlicht das bissigere, entschlossenere und bessere Team war. Der Sieg des Heimteams war in jeder Hinsicht verdient, und man kann Wetzikon dazu nur fair gratulieren. Für den SCZ geht es am kommenden Samstag mit dem letzten Spiel der Hinrunde weiter. Um 18:00 Uhr empfängt man auf dem Riet den FC Hinwil. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung und hofft, auf diese Niederlage mit einer starken Reaktion zu antworten – und die bisher herausragende Hinrunde mit einem Sieg zu krönen.

Trotz dieser Niederlage darf die Mannschaft voller Stolz auf die bisherige Hinrunde blicken. Was die jungen Spieler des SC Zollikon in den vergangenen Wochen geleistet haben, ist beeindruckend – eine Niederlage ändert nichts daran. Kopf hoch, Männer. Macht weiter so, bleibt hungrig und glaubt an euch!

 

Telegramm

🗓 Samstag, 1. November 2025
 Anpfiff: 18:00 Uhr
👥 Zuschauer: ca. 150
📍 Wetzikon

🔹 FC Wetzikon – SCZ 4:0 (2:0)
 1:0 (25’)
 2:0 (45’ + 4)
 3:0 (50’)
 4:0 (69’)

Für den SCZ im Einsatz:

Jegatheeswaran, Tonet, J. Mäder, A. Mäder, Kettenbach, Bärtschi, Brassel, Dengler, Kästli, Toth, Lang

Eingewechselt:
Frick, Kunz, Hidber, Rocha, Frey, De Marco