Das letzte halbe Jahr verging wie im Fluge. Nach der Vorrunde im Herbst 2018 hatten wir im November noch zwei Hallenturniere, von denen wir eins zu gewinnen vermochten. Danach konnten die Spieler in den Weihnachtsferien chillaxen, bevor wir im Januar wieder ins Training einstiegen.

Jedem Wetter trotzten wir in den verbleibenden Wintermonaten: bei Eis, Schnee, Kälte und Sturm trainierten wir immer draussen. Einige mit Wintermantel und Moonboots, andere mit dicker Mütze und Skihandschuhen. Aber immer hochkonzentriert und mit viel Freude.

Im Februar spielten wir dann die nächsten Hallenturniere, die bei den Junioren immer sehr gut ankommen. Erneut konnten wir einen Turniersieg feiern, womit wir auch gleich die Qualifikation für das Hallenmasters in Basel schafften. Dort standen sich Anfang März die besten 40 Mannschaften der Schweiz gegenüber. Zwar schieden wir leider ganz knapp nach der Vorrunde aus. Dennoch war es eine Riesenerfahrung für die Kids. Toll gemacht, super Jungs!!

Vier Spieler schafften es ins Footeco-Team

Weiterhin ging es Schlag auf Schlag – nach dem letzten Hallenturnier mussten wir uns schnellstmöglich auf die Rasensaison vorbereiten. Dies taten wir mit der Teilnahme an drei Blitzturnieren in Küsnacht. Die Umstellung dauerte ein Weilchen. Und so starteten wir mit einem letzten Platz beim ersten Turnier und steigerten uns bis zum Ende der drei Turniere auf den ersten Rang.

Wir waren ready for the Championship! Die Meisterschaft war dann sehr ausgeglichen. Wiederum in die Stadtgruppe eingeteilt, gewannen wir die Hälfte der Spiele.

Dazwischen stand drei Mal ein Footeco-Sichtungstraining auf dem Programm, bei denen stets einige unserer Spieler dabei waren. Schlussendlich haben es Loris, Mats, Joel und Isabella – wen erstaunt’s? – ins FCZ-Footeco-Team geschafft. Gratuliere! Viel Spass, das wird eine tolle Erfahrung für Euch.

Das Abenteuer geht im Da weiter!

Jancu, Levin, Fynn, Marc, Kaan, Bennet, Aurel, Remy, Emi, Ben, Yannick und Glenn werden das Ea verlassen und nach der Sommerpause nahezu geschlossen ins Da wechseln, mit den altbewährten Trainern Martin, Andi, Alex und Oliver.

Beim Internationalen Kensington Cup in Konstanz, der auch gleichzeitig das Saisonschlussturnier war, konnten wir uns nicht mehr für den Final qualifizieren. Die Luft war draussen!

Grossen Dank möchten wir wie immer den Eltern aussprechen fürs Fahren, Waschen und die fussballtechnischen Inputs. Bedanken möchten wir uns auch bei den Trainern Martin, Andi, Oliver, Joachim und Marco, die Woche für Woche auf dem Platz standen um den Kids die Fussballgrundlagen näher zu bringen.

Euer Trainerteam