Rückrundenbericht 2023
EC-Junioren
Rückrundenerfahrungsbericht
Auch in der Rückrunde verblieben wir zum Training überwiegend in der Halle im Rüterwies aufgrund der späten Trainingszeit und des regnerischen Wetters im April-Mai. Im Juni kamen dann die Schüeliteams dazu, die uns den Rasen streitig machten. Gleichzeitig boten wir einer Klasse aus dem Oescher (4. Klasse Tognina) zwei Testmatches in der Halle an, die äusserst intenstiv und ausgeglichen geführt wurden.
Insgesamt ist es klar erkenntlich, dass einerseits die einzelnen Spieler im Laufe der Spielzeit deutliche technische und motorische Fortschritte gemacht haben, dass andererseits die Mannschaft immer mehr zusammenfindet. Dabei steht der Spass immer im Vordergrund. Das Training und die Matches sollen bei allem Ehrgeiz auch Freude machen, sowohl den Spielern selbst – und dies in erster Linie – als auch den Eltern. Fast alle Eltern sind regelmässige Gäste bei den Auswärtsspielen. Und die freundschaftlichen Bande zwischen den Spielern sind noch stärker geworden. Und gerade auch der Umgang mit Niederlagen ist wichtig und hat sich ebenfalls deutlich verbessert.
Auch beim Training erhalte ich als Trainer gute Unterstützung. Emeka, der Vater von Marius, ist sogar regelmässig donnerstags beim Training dabei. Bei der recht grossen Gruppe mit 12 Trainingsteilnehmern verbessert dies die Trainingsmöglichkeiten entscheidend. Auch Ibrahim, der Vater von Malik, hat mich mehrfach tatkräftig unterstützt und mich auch bei einem Heimturnier als Trainer ersetzt.
Wir freuen uns, dass das Team weitergehend zusammenbleibt und wir als Eb im neuen Schuljahr wieder in den Wettbewerb treten. Zwei Spieler haben uns in Richtung Ea verlassen. Diesen wünschen wir natürlich alles Gute im neuen Umfeld.
Christoph