Rückrundenbericht 2022/233
3. Mannschaft
Die Rückrunde des SC Zollikon wurde von Höhen und Tiefen geprägt. Ein Höhepunkt davon war das Trainingslager in Barcelona. Zunächst möchten wir dem SC Zollikon unseren Dank aussprechen, dass sie dieses Trainingslager ermöglicht haben.
Nach dem Wintertrainingslager schien jedoch der Wurm drin zu sein. Zahlreiche Spieler verließen den Verein, sei es aufgrund von Austauschsemestern oder aus anderen Gründen. Diese Abgänge wirkten sich spürbar auf die Teamzusammensetzung aus. Die Spielerfluktuation hatte zur Folge, dass kaum Spiele ohne Aushilfe von Junioren geführt werden konnten, was eine Herausforderung für die Mannschaft darstellte.
In den Spielen spiegelte sich die Unsicherheit wider, die mit den Veränderungen im Team einherging. Die Ergebnisse fielen nicht wie gewünscht aus, und Frust machte sich am Ende der Saison breit. Es war offensichtlich, dass die Mannschaft Schwierigkeiten hatte, sich aufgrund der personellen Umbrüche zu stabilisieren.
Die Hoffnung auf Besserung keimt jedoch mit dem Beginn der neuen Saison auf. Ein neues Trainergespann, bestehend aus John Pons und Pasquale Martino, bringt frischen Wind in das Team. Die beiden Trainer haben die Aufgabe übernommen, der Mannschaft dabei zu helfen, über die gesamte Saison hinweg konstante Leistungen abzurufen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement sollen sie dazu beitragen, die Spieler zu motivieren und taktisch zu stärken.
Insgesamt lässt die Rückrunde des SC Zollikon auf eine herausfordernde Phase zurückblicken, aber die Zeichen für die Zukunft stehen positiv. Mit einem neuen Trainerduo und hoffentlich einer stabilisierten Mannschaftsaufstellung wird das Team bestrebt sein, in der kommenden Saison erfolgreiche Zeiten zu erleben.