
Versöhnlicher Saisonabschluss für den SC Zollikon – 4:1-Auswärtssieg in Hinwil
Nach drei unglücklichen Niederlagen in Serie gelang der 1. Mannschaft des SC Zollikon im letzten Spiel der Saison 2024/25 ein versöhnlicher Abschluss: Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg beim FC Hinwil sicherte sich das junge Team verdient drei Punkte und verabschiedete sich mit einem positiven Gefühl in die Sommerpause.
Dabei war die Ausgangslage klar: Die letzten Spiele dominierten die Zolliker zwar über weite Strecken, doch der Ertrag blieb aus. Gegen Hinwil sollte der spielerische Aufwand nun endlich auch belohnt werden.
Frühe Führung durch Aerni – SCZ startet dominant
Von Beginn an übernahm der SCZ das Zepter. Mit viel Ballbesitz und hohem Tempo setzten die Gäste die Heimelf früh unter Druck. Besonders die Flügelzange Lang und Dengler stellte die Hinwiler Defensive immer wieder vor Probleme. In der 19. Minute war es dann soweit: Nach einem sehenswerten Spielaufbau über mehrere Stationen zog Dengler von rechts zur Mitte und spielte im perfekten Moment in die Tiefe. Aerni nahm das Zuspiel auf, umkurvte den herausstürzenden Torwart und schob zum 1:0 ein.
Nur elf Minuten später fiel das 2:0: Nach einem Foul an Dengler brachte Aerni den fälligen Freistoss präzise in den Strafraum, wo Innenverteidiger Jason Mäder mit einem herrlichen Kopfball traf.
Kurz vor der Pause gelang den Zollikern sogar noch das 3:0. Frick, der nach langer Verletzungspause sein Startelf-Comeback feierte, setzte mit einem feinen Pass Lang in Szene, der erneut den Torhüter umkurvte und souverän abschloss.
Hinwil kommt auf – doch der SCZ setzt den Schlusspunkt
In der zweiten Halbzeit nahm der SC Zollikon – auch angesichts der hohen Temperaturen – das Tempo etwas raus. Zwar ergaben sich noch mehrere hochkarätige Chancen durch Aerni, Dengler und Kettenbach, doch die Vorentscheidung wollte zunächst nicht fallen. Wie so oft im Fussball rächte sich das beinahe: In der 75. Minute verkürzte der FC Hinwil auf 1:3 und kam kurz vor Schluss nochmals zu einer Grosschance. Doch der FCH-Stürmer scheiterte zum Glück kläglich.
In der Schlussminute machte der SCZ dann endgültig den Deckel drauf: Der eingewechselte Wyss leitete einen Konter stark ein, Aerni legte uneigennützig quer, und Toth verwandelte sicher zum 4:1-Endstand.
Ein positiver Schlusspunkt – und eine junge Mannschaft mit Potenzial
Mit diesem überzeugenden Auftritt verabschiedet sich der SC Zollikon in die Sommerpause. Besonders erfreulich: Die starke Leistung der jungen Spieler, die über weite Strecken das Spiel bestimmten und sich mit einem klaren Auswärtssieg belohnten.
Trainer, Betreuer und Spieler können nun durchatmen, bevor Mitte Juli die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Mitte August steht die 1. Cuprunde an (Auslosung folgt), eine Woche später startet die neue Saison.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spielern, Helferinnen und Helfern, Eltern, Sponsoren und Fans für die Unterstützung in dieser Saison – und wünschen allen eine erholsame Sommerpause!
Telegramm
🗓 Sonntag, 22. Juni 2025
⏰ Anpfiff: 10:00 Uhr
👥 Zuschauer: ca. 50
📍 Hinwil
🔹 FC Hinwil – SC Zollikon 1:4 (0:3)
⚽ 0:1 (19′) Aerni (Dengler)
⚽ 0:2 (30′) J. Mäder (Aerni)
⚽ 0:3 (39′) Lang (Frick)
⚽ 1:3 (75′) FC Hinwil
⚽ 1:4 (90′) Toth (Aerni)
SCZ im Einsatz:
Jegatheeswaran, N. Montezin, J. Mäder, A. Mäder, Recchia, Frick, Bärtschi, Kästli, Dengler, Aerni, Lang
Eingewechselt: J. Montezin, De Marco, Kettenbach, Wyss, Toth