Sc Zollikon siegt auswärts beim fc männedorf und übernimmt tabellenführung

Der SC Zollikon hat am vergangenen Sonntag einen wichtigen 3:0-Auswärtssieg beim FC Männedorf gefeiert. In einem intensiven und kampfbetonten Spiel setzte sich die junge Zolliker Mannschaft dank grosser Einsatzbereitschaft und Effizienz durch – und steht nach dem vierten Sieg im fünften Saisonspiel nun an der Tabellenspitze.
Traditionell tat sich der SCZ in Männedorf schwer, und auch diesmal starteten die Gastgeber mit viel Druck und langen Bällen auf ihre schnellen Flügelspieler. Klare Chancen blieben jedoch zunächst Mangelware. Nach rund 20 Minuten fand Zollikon besser ins Spiel und kam durch Brassel und Wyss zu den ersten Gelegenheiten. Kurz vor der Halbzeit war es dann soweit: Eine Ecke von Kettenbach fand den Kopf von Wyss, der zur 1:0-Führung einnetzte.
Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Zollikon. Über die linke Seite kombinierten sich die Gäste stark nach vorne, und nach Abschlüssen von Dengler und Kästli war es schleisslich Lang, der einen Abpraller zum 2:0 verwertete. Männedorf reagierte mit wütenden Angriffen und drängte auf den Anschlusstreffer, doch die Zolliker Defensive verteidigte leidenschaftlich und liess trotz gefährlicher Hereingaben keinen Gegentreffer zu.
In der Nachspielzeit nutzte der SCZ schliesslich die sich bietenden Räume: Isler und Tonet kombinierten sich sehenswert über die linke Seite, ehe Isler den Ball mit einem platzierten Schuss in die linke Ecke zum 3:0-Endstand verwandelte.
Mit viel Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit holte der SC Zollikon wichtige Punkte – und darf sich nach fünf Spieltagen über die Tabellenführung freuen. Am kommenden Samstag, 4. Oktober 2025, wartet bereits das nächste Auswärtsspiel: Um 18:00 Uhr gastiert der SCZ beim ebenfalls stark in die Saison gestarteten FC Herrliberg.
Telegramm
🗓 Sonntag, 28. September 2025
⏰ Anpfiff: 15:00 Uhr
👥 Zuschauer: ca. 100
📍 Männedorf
🔹 FC Männedorf – SCZ 0:3 (0:1)
⚽ 0:1 (39′) Wyss (Kettenbach)
⚽ 0:2 (47′) Lang (Kästli)
⚽ 0:3 (90+5′) Isler (Tonet)
Für den SCZ im Einsatz:
Jegatheeswaran, Glarner, J. Mäder, Bärtschi, Kettenbach, Brassel, Kästli, Lang,
Dengler, Wyss, Toth
Eingewechselt: Rocha, Montezin, Hidber, Isler, A. Mäder, De Marco, Tonet