In den letzten Jahren versprach das Duell zwischen dem SC Zollikon und dem FC Männedorf stets Spannung. Vergangene Saison stiegen beide Mannschaften nur knapp nicht in die 2. Liga auf.
Durch das regnerische Wetter am Sonntag wurde das Spiel von Männedorf auf den Kunstrasen auf dem Riet verschoben. Unter den schwierigen Bedingungen sahen die 90 Zuschauer in den ersten dreissig Minuten ein zähes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. In der 30. Minute entwischte ein Stürmer des FC Männedorfs der Zolliker Abwehr. Sein Schuss aus 12 Metern alleine vor Torwart Guy Rämi traf nur den Pfosten. Nur acht Minuten später kam Männedorf wieder zu einer guten Chance, diesmal schob ihr Spieler den Ball neben das Tor. Diese zwei Chancen sollten lange Zeit die einzigen für die Gäste sein. Der SCZ kam nun besser ins Spiel und kam durch Marko Dugandzic und Tomas Hermida zu Abschlüssen, bevor es zum Pausentee ging.
Nach der Pause folgte die beste Phase der Zolliker. In der 47. Minute wurde Federico Bühlmann im Strafraum gefoult. Doch Yves Rämi, normalerweise ein verlässlicher Schütze, scheiterte mit seinem Elfmeter an Torhüter René Lobnik. Damit hat die 1. Mannschaft ihre letzten drei Penaltys allesamt verschossen. Der SC Zollikon drängte aber auch danach weiter auf das 1:0, das in der 60. Minute fiel. Flügelstürmer Andrea Schärer schloss nach einem Einwurf aus 14 Metern ab und profitierte davon, dass sein Schuss unhaltbar ins Eck abgefälscht wurde. Unerklärlicherweise wurde der SCZ mit der Führung im Rücken schwächer. Obwohl die Abwehr wenige Chancen zuliess, fiel in der 83. Minute nach einem abgelenkten Freistoss aus 17 Metern der Ausgleich. Im Gerangel um den Ball sah Männedorfs Torschütze Erwin Böhler die gelb-rote Karte. In der Schlussphase konnte der SCZ aus der numerischen Überzahl jedoch keinen Nutzen ziehen und so blieb es beim 1:1.
Damit verpasste es die 1. Mannschaft, die Tabellenführung auszubauen. Sie liegt nun punktgleich mit dem SV Höngg an der Spitze. Nächste Woche empfängt der SCZ zum Abschluss der Vorrunde den FC Meilen.
Telegramm:
Sportplatz Riet, 90 Zuschauer.
Tore: 62. A. Schärer 1:0. 83. Böhler 1:1
SCZ: G. Rämi; Martin, T. Hermida, Girod, Stengele; R. Bühlmann (55. M. Schärer), Dugandzic, M. Felder; Camichel (65. F. Hermida), Y. Rämi, A. Schärer (73. Lionzo)
FCM: Lobnik; Wehrli, Fegble (67. Lang), Lehmann, Bochicchio; Signer, Hämmig, Strebel, Pause (60. Schneider); Nötzli (75. Dellova), Böhler
Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Stengele (Reklamieren), G. Rämi (unsportliches Verhalten), M. Felder und Dugandzic (beide Foulspiel). SCZ ohne Azarnait, C. Bühlmann, Winkler, Hugentobler, Gubler (alle verletzt), M. Eichin, Müller (2. Mannschaft) sowie Burger, Beisel und A. Felder (abwesend). Beim SCZ nicht eingesetzt: Ersatzgoalie Niederhauser, Oettli.