Die Herbstsaison 2013 ist seit einigen Wochen vorbei. Es war die erste Saison für uns als Trainerinnen beim SC Zollikon. Wir sind froh, dass wir diese Chance genutzt haben, denn es hat uns sehr Spass gemacht. Wir haben gelernt, was es heisst, die Verantwortung für die Ec-Junioren zu übernehmen und sie erfolgreich zu leiten. Obwohl es nicht immer einfach war, sind wir zufrieden mit dem Endergebnis, denn es gab sogar einige Siege zu feiern.
Der Einstieg war etwas holprig, doch die Junioren erkannten schnell, dass es nur mit Teamgeist geht. Am ersten Match erzielten wir ein 4:4 gegen den FC Wallisellen. Dies war ein guter Anfang und wir schauten optimistisch in die Zukunft. Es tauchten in den Trainings immer neue Stärken und Talente auf, was uns sehr erfreut hat. Wir waren überrascht, dass die jungen Spieler ein solch gutes Ballgefühl besassen. Auf dieser Grundlage konnten wir dann aufbauen. Dies zeigten unsere drei Siege. Es war schön, die Junioren strahlen zu sehen und zu sehen wie sich selbst motivierten und nie aufgaben.
Grosse Entwicklungen und Fortschritte
Doch leider gab es auch starke Mannschaften in unserer Gruppe. Wir lernten aus den kleinen Fehlern und richteten das Training danach aus. Das Gelernte wurde dann ebenfalls am Match umgesetzt. Es fehlte oft an Konzentration, was das Spiel stark beeinflusst hat. Dann ging es auch nicht lange bis der Ball in unserem Tor lag. Mit jedem Spiel verstärkte sich der Kampfgeist.
Seit dem Sommer konnten wir grosse Entwicklungen und Fortschritte beobachten. Bei jedem einzelnen und ebenfalls als ganzes Team. Wir hoffen, dass wir die nächste Saison ebenso erfolgreich bestreiten werden und freuen uns jetzt schon auf neue Herausforderungen und Aufgaben.
Wir möchten uns hiermit noch bei den Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Ohne ihre Hilfe hätten wir unsere Saison nicht annähernd so gut abgeschlossen.
Giulia Mazzola, Vera Meier & Salome Good