Die A-Junioren strebten den Klassenerhalt in der Promotionsklasse an, stiegen letztlich aber knapp ab. Trainer Yves Rämi nennt im Interview mit Spieler Severin Oechslin den Hauptgrund für den Misserfolg: «Schwache Trainingspräsenz.»
Mit Yves Rämi sprach Severin Oechslin
S: Was hast du vor dieser Saison erwartet?
Y: Den Klassenerhalt. Ich wollte mit Spass und Teambuilding den Klassenerhalt erreichen. Dazu wären einerseits eine hohe Trainingspräsenz sowie andererseits hohe Qualität nötig gewesen. An der Qualität mangelte es nicht, doch leider hatten wir wie so oft in den letzten Jahren bei den A-Junioren eine schwache Trainingspräsenz. Daraus resultierte in diesem Herbst der Abstieg aus der Promotionsklasse.
S: Gibt es weitere Gründe, die du als Grund für den Abstieg siehst?
Y: Uns fehlte ein Stammtorwart. Dies führte zu Unsicherheit im ganzen Team. Desweiteren war die Matchvorbereitung des ganzen Teams nicht optimal. Auf gut Deutsch: Sie war scheisse! Zudem müssen auch wir Trainer etwas ändern. Ich musste oftmals passen, da ich meine Ausbildung vorantreiben wollte und selbst noch aktiv in der 1. Mannschaft spiele, weshalb ich einige Trainings und Spiele verpasste.
S: Die Ausbildung hast du nun ja abgeschlossen – ich gratuliere dir herzlich zu deiner Promotion. Die A-Junioren hingegen sind, wir haben es bereits angesprochen, jetzt aus eben dieser Promotion abgestiegen. Welche Schlüsse ziehst du für die Rückrunde?
Y: Wir müssen das Positive mitnehmen! Wir verloren oft, und doch ist der Teamspirit geil gewachsen. Bei einer Krisensitzung haben wir intern bereits neue Ziele formuliert, wir wissen wie wir voranschreiten wollen. Dabei ist es wichtig, dass die Spieler und die Trainer bei sich selbst die Fehler suchen. Grundlegend ist aber vor allem auch, dass die Trainingspräsenz gesteigert wird. Es ist mir wichtig, dass die Spieler weiterhin Spass am Fussball und dem Zusammenleben im Sportclub haben. Wobei natürlich Erfolg ebenfalls ein Faktor ist, der hilft, die Freude und die Motivation beizubehalten. Ein weiteres Ziel muss es sein die Spieler an den Aktivfussball heran zu führen. Die Spieler werden teilweise schon nächstes Jahr in der 3. Liga oder 4. Liga spielen!
S: Wie lautet euer Ziel für die Rückrunde?
Y: Wir streben den sofortigen Wiederaufstieg an. Zudem möchte ich im Cupwettbewerb, in welchem wir uns über die Winterpause halten konnten, solange gewinnen, bis wir auf ein Team der höherklassigen Coca-Cola-League treffen.
S: Ein letzter Satz zur vergangenen Saison?
Y: Nichtsdestotrotz sind die A-Junioren alles „saugeili Sieche!“ Und ganz zum Schluss möchte ich ein herzliches Dankeschön all jenen aussprechen, die uns mit Fahren, Trikotwaschen und „Fäne“ unterstütz haben.