An der 53. Generalversammlung des Sportclubs Zollikon gaben vorige Woche zwei langjährige Vorstandsmitglieder ihren Rücktritt bekannt. Stefan Rüf scheidet nach 20 Jahren aus der Vereinsführung aus, Toni Incagliato nach zehn Jahren.
Stefan Rüf war fast während seiner ganzen Vereinszugehörigkeit im Vorstand engagiert. Dem SCZ nämlich trat er – unüblich – nicht schon als Kind oder Jugendlicher bei, sondern erst als Erwachsener. „Ich habe zwar schon als kleiner Bub Fussball gespielt“, erinnert sich der 48-Jährige. „Ich wollte aber dem Klub nicht als Junior beitreten. Lieber spielte ich mit Kollegen in der Freizeit, ohne regelmässig ein Training besuchen zu müssen.“ Nur fünf Jahre nachdem er in der 2. Mannschaft in der 4. Liga zu spielen begonnen hatte, fragte ihn dann der damalige SCZ-Präsident Martin Buchmüller an, ob er nicht als Nachfolger von Giovanni Marti als Juniorenobmann beginnen wolle. Spontan sagte Rüf zu – und blieb bis letzte Woche Teil der Vereinsführung.
Insgesamt zehn Jahre war Toni Incagliato in der Juniorenabteilung aktiv: Anfang der Neunzigerjahre erst drei Jahre als Juniorenobmann, seit 2007 dann als Teil der Juniorenkommission und zusätzlich als Seniorenobmann. Diese Aufgaben aber sind bei weitem nicht die einzigen, die Incagliato in seiner langen SCZ-Karriere innehatte: Als Jugendlicher dem Verein beigetreten, wurde er mit 18 Jahren Schiedsrichter und dann bald auch Juniorentrainer. Von den E- bis zu den A-Junioren gibt es kaum eine Alterskategorie, die der 48-jährige Italiener nicht während wenigstens einer Saison trainiert hätte. Ein paar Jahre war er auch Coach in der 4. und 5. Liga. 16 Jahre lang war er zudem Bestandteil des Organisationskomitees, das jeden Juni das traditionelle Grümpel- und Schülerturnier auf die Beine stellt. Von 2007 bis 2011 war er als OK-Präsident gar massgeblich am Gelingen des nicht nur für die Vereinsfinanzen enorm wichtigen Anlasses verantwortlich.
Nun sei es an der Zeit, dass neuer Schwung und neuer Elan in die Juniorenabteilung komme, begründen Rüf und Incagliato den Zeitpunkt ihres Rücktrittes. Dieser Wunsch wurde den beiden Abtretenden, die beide mit Applaus zu Ehrenmitgliedern gewählt wurden, schon an der diesjährigen Generalversammlung erfüllt: Als ihre Nachfolger wurden Albert Gubler und Severin Oechslin gewählt. 25-jährig der eine, 19 Jahre alt der Zweite. (dbü)