Nach dem Rückschlag gegen Racing (2:2) zeigt die 1. Mannschaft gegen den FC Regensdorf eine gute Reaktion. Beim 4:2-Sieg trifft der eingewechselte Renato Lionzo innert einer Viertelstunde drei Mal. Die beiden Gegentore fallen erst in der Nachspielzeit.
Von Dennis Bühler
Gleich vier Wechsel in der Startformation nahm Trainer Alain Merkli vor im Vergleich zur Vorwoche, als die 1. Mannschaft des Sportclubs Zollikon beim 2:2 gegen Racing zwei im Aufstiegsrennen wichtige Punkte verloren hatte: Marko Dugandzic und Kevin Spalinger fehlten gesperrt, die beiden Abwehrspieler Carlo Bühlmann und Tomas Hermida sassen nur auf der Ersatzbank. In der Startphase der Partie gegen den unter dem Strich klassierten FC Regensdorf hatten die Zolliker mehr Spielanteile, zwingende Torchancen aber fehlten. So kam es nicht von ungefähr, dass ein stehender Ball den Führungstreffer brachte: In der 9. Minute köpfelte Yves Rämi nach einem Eckball von Marco Schärer zum 1:0 ein.
Unverständlicherweise half der frühe Treffer eher den Gästen aus Regensdorf, besser ins Spiel zu finden, als dass er den Zollikern Sicherheit gab. In der 20. Minute griff SCZ-Goalie Guy Rämi nach einem weiten Pass in die Spitze am Ball vorbei, der Kopfball des Spielers von Regensdorf aber streifte bloss die Oberkante der Latte. Acht Minuten später eroberte Sebastian Oettli im Mittelfeld den Ball und leitete ihn weiter an Marco Schärer, der aus grosser Distanz schoss. Der Ball wurde von einem Abwehrspieler der Gäste abgeblockt und prallte vor die Füsse Sean Winklers, dessen Schuss aber konnte vom Regensdorf-Torhüter abgewehrt werden. In der 34. Minute kamen nochmals die Gäste zu einer Torchance, ein Kopfball aber flog knapp über das SCZ-Tor.
Der grosse Auftritt von Renato Lionzo

Die 1:0-Führung zur Pause war eher glücklich, die Leistung der Zolliker noch nicht gut genug. Dies änderte sich in der 2. Halbzeit vorab durch die Einwechslung Renato Lionzos. In der 61. Minute kam er für Marco Schärer ins Spiel und war sofort bemüht, ins Offensivspiel eingebunden zu werden. Drei Minuten war Lionzo auf dem Platz, als ihn Yves Rämi mit einem herrlichen Steilpass lancierte. Der SCZ-Stürmer liess dem Goalie keine Abwehrchance und traf zum 2:0. In der 69. Minute passte Lionzo zu Andrea Schärer, der nach einem Sprint aufs gegnerische Tor aber am gut reagierenden Goalie scheiterte.
In der 74. Minute sorgte Lionzo für die Entscheidung: Der von Yves Rämi freigespielte Andrea Schärer legte im Strafraum quer zum mitgelaufenen Mitspieler, der nur noch ins leere Tor einzuschieben brauchte. Fünf Minuten später ermöglichte wiederum Schärer Lionzo den lupenreinen Hattrick innert einer Viertelstunde: Erneut brauchte er ideal freigespielt nur ins gegnerische Tor einzuschieben. In den letzten Spielminuten führten Unachtsamkeiten in der Zolliker Hintermannschaft zu zwei Gegentoren, die zwar unnötig waren, dem Spiel aber keine Spannung mehr brachten.
Matteo Felder und Yves Rämi überzeugen
Den Zollikern genügte gegen weitgehend harmlose Regensdorfer eine durchschnittliche, aber allemal abgeklärte Leistung zum Sieg, der ihnen im Aufstiegsrennen den Anschluss an die Tabellenspitze wahrt. Ihre Besten hatte der SCZ in den zentralen Mittelfeldspielern Matteo Felder und Yves Rämi, die mit Zweikampfstärke und klugen Pässen gefielen. Von der Nachspielzeit abgesehen hinterliess aber auch die Abwehr einen stabilen Eindruck.
Nicht richtig ins Spiel fand hingegen der letztjährige Torjäger Sean Winkler, der erstmals nach langer Verletzungspause wieder von Beginn an auflaufen durfte. Für einen Einsatz von Beginn schliesslich hat sich Dreifachtorschütze Lionzo aufgedrängt – nicht nur wegen seiner Treffer, sondern auch wegen seiner ausgeprägten Einsatzbereitschaft. Mit ihm hatte der SCZ in der letzten halben Stunde einen Stürmer, der dort intensiv nachsetzte, wo es auch mal wehtun kann: an vorderster Front.
Telegramm
SC Zollikon – FC Regensdorf 4:2 (1:0). Riet, 80 Zuschauer.
Tore: 9. Y. Rämi 1:0. 64. Lionzo 2:0. 74. Lionzo 3:0. 79. Lionzo 4:0. 90. 4:1. 93. 4:2.
SCZ: G. Rämi; Azarnait, Stengele, Oechslin, Martin (78. C. Bühlmann); M. Felder, Oettli; A. Schärer, Y. Rämi, Winkler (76. F. Hermida); M. Schärer (61. Lionzo).
Bemerkungen: SCZ ohne Dugandzic und Spalinger (beide gesperrt), Camichel, Girod, Gubler, Hugentobler (alle verletzt), Burger, A. Felder, Niederhauser (Auslandaufenthalte) und F. Bühlmann (Militär). Beim SCZ nicht eingesetzt: Ersatzgoalie Eichin, T. Hermida.