Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung ist dem SC Zollikon gestern Abend die Überraschung im Cup gelungen: Die 1. Mannschaft schlug den Zweitligisten FC Schlieren verdient mit 2:0.
von Albert Gubler
Nach überstandenen ersten zwei Runden bot sich dem Sportclub Zollikon gestern Abend zum ersten Mal seit Jahren die Chance, im Pokalwettbewerb zu überwintern. Gegen den Zweitligisten FC Schlieren ging man jedoch als Aussenseiter ins Spiel. Von Beginn weg war davon allerdings nichts zu spüren. Bereits nach fünf Minuten hatte Verteidiger Severin Oechslin nach einem Eckball die erste Torchance.
In der zehnten Minute erzielte Andrea Schärer das erste Tor des Tages. Sean Winkler nahm einen weiten Ball aus der Verteidigung elegant an und passste sofort zu Schärer, der mit einem satten Schuss aus 20 Metern ins Tor traf. Danach kam der Zweitligist besser ins Spiel. Die Schlieremer waren bei einem Pfostenschuss im Pech und nur dank einer starken Parade von Benjamin Niederhauser zur Halbzeitpause noch im Hintertreffen.
Vorentscheidung durch ein Eigentor
Auch in der zweiten Hälfte kämpfte Gastgeber Zollikon vorbildlich. Man liess den technisch beschlagenen Spielern des höherklassigen Teams keinen Raum und gewann besonders in der Innenverteidigung fast jeden Zweikampf. In der 60. Minute folgte die Vorentscheidung. Nach einem tollen Pass von Renato Lionzo flankte Torschütze Schärer in die Mitte. Sean Winkler liess etwas unkonventionell durch und der hinter ihm anrauschende Verteidiger lenkte den Ball unhaltbar ins Tor ab. „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert“, sagte Winkler nach dem Spiel mit einem Augenzwinkern. Mit dem Vorsprung im Rücken verteidigte der Heimklub nun geschickt und liess den FC Schlieren zu keinen grossen Torchancen mehr kommen.
Hervorragende Mannschaftsleistung zum Schluss
Nach der empfindlichen Niederlage gegen den damaligen Tabellenletzten Kloten und dem Last-Minute-Sieg in Fällanden hat die erste Mannschaft gestern im Cup die wohl stärkste Saisonleistung gezeigt. In der Verteidigung blieb man fehlerfrei, im Mittelfeldzentrum fielen Flavio Strazzella und Matteo Felder durch eine enorme Laufleistung auf, und über die Flügel sorgten sowohl Sandro Camichel und Renato Lionzo als nach seiner Einwechslung auch Joel Fuchs für viel Zug. Zudem bewiesen im Sturm Andrea Schärer und Sean Winkler erneut, dass sie miteinander harmonieren.
Dank des Sieges überwintert die erste Mannschaft nun zum ersten Mal seit Jahren im Cup und wartet gespannt, welcher Gegner ihm im Achtelfinal gegenüber stehen wird. Nun verabschiedet sich die Mannschaft von Trainer Christian Stengele aber erst einmal in die wohlverdiente Winterpause.
Telegramm
SC Zollikon I – FC Schlieren I 2:0 (1:0).
Sportplatz Riet, 200 Zuschauer.
Tore: 11. A. Schärer 1:0 58. Antic (Eigentor) 2:0.
SCZ: Niederhauser; Oechslin, Girod, Dugandzic, C. Bühlmann; Lionzo (62. Fuchs), Strazzella, Felder, Camichel (89. M. Schärer); A. Schärer, Winkler (82. Spalinger).
FCS: Wüsten, Antic (64. Eddine), Rodriguez, Baumman, Karadza; Hani, Rossi, Diener, Hess, Preite (79. Gava); Sorrentino.
Bemerkungen: Gelbe Karten für Felder (SCZ) sowie Medina, Sorrentino und Hess (alle Schlieren). Beim SCZ nicht eingesetzt: Azarnait, Saliji, Gubler. SCZ ohne Hugentobler und Y. Rämi (beide verletzt), Vanek (krank), Oettli (Militär) sowie F. Bühlmann und Martin (beide abwesend).