Am liebsten schiesst jeder F-Junior selbst Tore – beim Zusammenspiel im Team hapert es drum noch etwas. Die Junioren haben ihr grosses Potenzial aber schon mehrfach angedeutet: Mit Siegen und Dribblings, die an Ronaldo und Messi erinnern, wie die Trainer Fausto Montanaro, Toni Incagliato und Peter Eisenegger schreiben.

F-JuniorenViele der Fa-Junioren hatten im Jahr zuvor schon im Fb trainiert oder sind auf dem Spielplatz öfters mit dem Ball unterwegs. So waren schon beim ersten Training gewisse Ähnlichkeiten mit Ronaldo, Messi & Co schlicht unverkennbar. Naja, so schön die Dribblings auch waren, mit dem Zusammenspiel hat es wohl hie und da noch etwas gehapert… um es mal nett auszudrücken. Aber man kann es nun ja wirklich niemandem verübeln… schliesslich ist sich auch im jungen Alter jeder selbst der Nächste, wenn es ums Tore-Schiessen geht. 😉

So hörte man dann öfters die Trainer von der Seitenlinie schreien: „Zämespilä, zämespilä.“ Von Training zu Training wurden gute Fortschritte erzielt, die bei den Turnieren öfters zu Erfolgserlebnissen führten – auch wenn das Siegen zumindest nach Ansicht der Trainer nicht wirklich im Vordergrund stand (diese Ansicht wurde von den Junioren wohl nicht immer geteilt).

„Immer in Bewegig, immer in Bewegig – schlafsch?“

Natürlich kann man nicht immer „Mätschlen“. So wurden vermehrt auch Technik-Übungen in die Trainings eingebaut. „Gähn“, wie langweilig! Rumstehen und warten bis der Ball einem vor die Füsse fällt, zurückspielen… und wieder warten. Nein, so einfach war es nicht, denn Bereitschaft und Bewegung sind das A und O im modernen One-Touch-Fussball! So dann auch die Anfeuerungsrufe von Fausto, unserem Cheftrainer: „Immer in Bewegig, immer in Bewegig“ – „Schlafsch?“

Die Tage wurden kürzer und die Nächte länger. So haben wir uns nach den Herbstferien in die Turnhalle des Schulhauses Oescher verschoben. Plötzlich waren andere Qualitäten gefragt. So mussten wir uns auf kürzere, tiefe Pässe und ein effizientes Zusammenspiel auf engem Raum umgewöhnen. Inzwischen klappt das schon wirklich gut. Drum: Macht weiter so! Es macht riesig Spass mit euch!

Fausto Montanaro, Toni Incagliato und Peter Eisenegger