Cedric Hofstetter und Tarik Azarnait sind mit den Leistungen ihrer Spieler im Jahr 2014 zufrieden. Insbesondere gefällt den Trainern der 3. Mannschaft der Elan, mit dem ihre Spieler zu Werke gehen.
Die Vorzeichen standen positiv: Schon während der Rückrunde in der ersten Jahreshälfte konnten die Spieler der 3. Mannschaft die Resultate und Leistungen markant steigern. In der darauf folgenden Sommerpause fiel kein einziges Training aus, die Übungseinheiten wurden von jeweils zwölf bis 22 Spielern besucht. So konnte das Team mit viel Schwung in die neue Saison starten.
Die ersten zwei Spiele waren hart umkämpft. Leider verloren wir sie beide zu hoch (1:4, 0:3), zumal sich die Differenz erst in den letzten Matchminuten ergeben hatte. Schon eine Woche darauf feierten wir bei Rot Weiss Winikon den ersten Sieg der Saison. In Oberrieden, wo der Platz so schmal ist, dass ein Einwurf auf Strafraumhöhe die Wirkung eines Eckstosses hat, konnten wir erneut punkten. Einen weiteren Sieg konnten wir zu Hause gegen Herrliberg verbuchen. Die anderen vier Spiele verlor die Mannschaft mit jeweils nur einem Punkt Tordifferenz. Es fehlte nur wenig um auch diese Begegnungen für uns zu entscheiden.
Neuer Sponsor und drei Juniorentrainer
Durch die für die Mannschaft unnatürlich hohe Zahl an Strafpunkten, die grösstenteils mit zwei roten Karten zu erklären ist, stehen wir auf dem 8. Platz in der zehn Teams umfassenden Tabelle, hinter dem punktgleichen 7. Mönchaltdorf. Bis zum vierten Platz fehlt nicht viel. Die drei Topteams hingegen sind weit entfernt.
Ungefähr neun Monate nach dem ersten Treffen mit SCZ-Vizepräsident Ferry Hermida und unserem neuen Sponsor Oliver Twist Pub haben wir vor kurzem endlich unsere neuen Trikots erhalten, in denen wir die nächste Saison spielen werden. Ein spezieller Dank geht ans Oliver Twist Pub für die Finanzierung, an Ferry Hermida für die Koordination und an Diego Peralta für das Logodesign.
An dieser Stelle ist auch auf unsere drei mutigen Spieler aufmerksam zu machen, welche seit dem Sommer das Eb-Juniorenteam führen. Luka Demsar, Maikel Dias und Diego Peralta haben mit ihrer Juniorenmannschaft in diesem halben Jahr viel geleistet und den Aufstieg in eine höhere Stärkenklasse geschafft. Gratulation!
Nach dieser erfolgreichen Saisonhälfte, die wir spielerisch in der Rückrunde toppen wollen, endete das Training Anfangs Dezember zugunsten einer Kreativpause der Spieler. Mit einem gelungenen Team-Apéro am 23. Dezember konnten wir das Jahr abschliessen und uns auf die Feiertage vorbereiten. Im neuen Jahr fängt das Training und die Vorbereitung auf dem Riet wieder an. Ziel ist es schon auf Saisonniveau in die Rückrunde zu starten. So können wir uns wichtige Punkte sichern. Hauptsache ist jedoch immer noch der Spass am Fussball und der Zusammenhalt im Team.
Cedi Hofstetter, Doriq Azarnait und Kommunikation Witzig