Im letzten Saisonspiel schlägt der Sportclub Zollikon den FC Fällanden 2:0 und sichert sich erneut den 2. Tabellenrang.
Von Albert Gubler
Am frühen Sonntagmorgen lud der SC Zollikon zum letzten Heimspiel der Saison: Mit dem FC Fällanden wartete ein Gegner, den man in der Hinrunde nur dank einem Tor in der letzten Minute 1:0 hatte bezwingen können. Dieses Mal wurde es eine ruhigere Angelegenheit, hatte das Heimteam das Spiel doch jederzeit im Griff. In der ersten Halbzeit sündigten die Zolliker allerdings gleich reihenweise im Abschluss: Albert Gubler aus zwölf Metern und Andrea Schärer mit einer schönen Direktabnahme scheiterten am gegnerischen Torwart. Vor der Pause sorgte Sascha Martin dann für die verdiente Führung: Der Aussenverteidiger zirkelte einen Freistoss mit viel Drall auf das Tor und der sonst starke Fällander Torhüter konnte den Ball nur ins eigene Tor ablenken.
Nach vier Wechseln in der Halbzeit fiel in der 47. Minute die Entscheidung: Mit Jakub Vanek war es erneut ein Verteidiger, der nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus erfolgreich war. In der Folge verwaltete der SC Zollikon den Vorsprung und kam noch vereinzelt zu Abschlüssen. Der Gast aus Fällanden hingegen verzeichnete bloss eine gute Chance: Ein Freistoss streifte die Latte. Ansonsten konnte Tomas Hermida, der für die fehlenden Stammtorleute Guy Rämi und Benjamin Niederhauser einsprang, einen geruhsamen Sonntagmorgen verbringen.
Trainer Stengele bleibt
Dank des ungefährdeten Sieges im letzten Saisonspiel schliesst der SCZ die Drittligasaison zum dritten Mal in Folge auf dem guten zweiten Platz ab. Der Rückstand auf Meister und Aufsteiger Brüttisellen-Dietlikon allerdings ist mit neun Punkten gross. Insgesamt agierte der SCZ in der zurückliegenden Saison zu unkonstant: Mehrere Siegesserien stehen längere sieglose Phasen gegenüber, so je eine zum Schluss der Vorrunde und in der Mitte der Rückrunde. Dennoch: Im ersten Jahr unter Trainer Christian Stengele konnte das Team vor allem defensiv einen Schritt vorwärts machen. In 22 Partien kassierte der SCZ bloss 22 Gegentreffer (wobei er mit 44 auch relativ wenig Tore erzielte). Verbesserungswürdig ist insbesondere die Bilanz gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Kann man sich in dieser Hinsicht steigern, steht einem Angriff auf die Tabellenspitze in der kommenden Saison nichts im Wege. Trainer Stengele bleibt dem Verein ein weiteres Jahr erhalten.
Telegramm
SC Zollikon – FC Fällanden 2:0 (0:0).
Riet, 60 Zuschauer.
Tore: 32. Martin 1:0. 47. Vanek 2:0.
SCZ: Hermida; Martin (70. Oechslin), Dugandzic, Girod, Vanek; Rocha (46. M. Schärer), Bühlmann (70. Y.Rämi), Felder, Fuchs (46. Karpf); Gubler (46. Lionzo), A. Schärer (46. Spalinger).
Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Dugandzic und Spalinger (Foul). SCZ ohne Azarnait, C. Bühlmann, Staubli (verletzt) und Camichel, Niederhauser, G. Rämi (abwesend). Beim SCZ nicht eingesetzt: Oettli.