Mit sieben Punkten wurde das Ziel, besser als in der Vorrunde abzuschneiden, leider nicht erreicht. Jedoch machte die junge Cb-Junioren-Mannschaft auf und neben dem Platz sehr grosse Fortschritte.
Das Cb-Junioren Kader startete mit einem starken 9:0 gegen den FC Pfäffikon in die Saison, konnte diese Leistung aber nachfolgend nicht bestätigen. Besonders in Abendspielen am Mittwoch hatte die Mannschaft Mühe, den oft grösseren und schnelleren Gegenspielern Paroli zu bieten. Dennoch verbesserte man sich spielerisch und taktisch im neuen 4-2-3-1-System. Die jungen Spieler begriffen schnell, dass man mit Selbstvertrauen und einem sicheren Spielaufbau den Gegner rennen lassen konnte. Leider fehlten vor dem gegnerischen Tor noch die nötige Geduld und Coolness. Wenn aber alles zusammenpasste, war die Mannschaft zu sehr starken Leistungen fähig: Gegen den späteren Meister Volketswil drehte man beinahe einen 0:4-Rückstand und gegen den Tabellenvierten Rüti spielte man 1:1-Unentschieden.
Das Highlight der Saison erfolgte beim Derbysieg gegen den FC Seefeld / Witikon, als alles zusammenpasste. Diskussionslos schickte man den Nachbarn mit einem 10:1-Sieg nach Hause.
Auch neben dem Platz war der Zusammenhalt der Mannschaft gut – beim Saisonabschluss nach dem Grümpi feierte man zusammen das Ende der Saison. Ich möchte mich noch ganz herzlich bei Toni Incagliato für die Unterstützung und die Hilfe beim Training, bei den Eltern für den Support, das Waschen und Fahren sowie bei den Spielern für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Ich hoffe, sie werden weiter Freude am Fussball haben und bleiben weiterhin ein Teil der grossen Familie SCZ.
Albert Gubler