Eine Verbesserung auf dem Platz sei festzustellen, schreiben die für die 3. Mannschaft verantwortlichen Tarik Azarnait, Cedric Hofstetter und Dimitri Witzig in ihrem Rückblick auf die Saison 2014/15. «Es entwickelt sich langsam das Potenzial.»
Nachdem die 2012 gegründete 3. Mannschaft ihre ersten zwei Spielzeiten jeweils auf den letzten Rängen abgeschlossen hatte, konnte sie sich in der zurückliegenden Saison langsam steigern und zumindest bei jenen Spielen, zu denen man mit genügend Leuten im Kader erschien war, gegen praktisch jeden Gegner mithalten. Gegen den souveränen Aufsteiger FC Wald 2 konnte man zwar keinen Punkt gewinnen, aber man verlor zweimal nur mit einem Tor Differenz. Diese Tendenz stimmt für die neue Saison zuversichtlich.
Abgesehen vom sportlichen Erfolg, welcher für die dritte Mannschaft neu ist, hat sich nicht viel verändert. Das Team hat weiterhin einen guten Zusammenhalt und ist bei jedem Training, Spiel und Teamevent mit vollem Elan dabei.
Sozialer und sportlicher Erfolg
Zum Abschluss der letzten Saison gingen wir mit gut 20 Leuten ins Oliver Twist zu einem riesigen Spare-Ribs-Essen gefolgt von Ausgang in der Langstrasse. Hiermit möchten wir uns nochmal herzlich beim Oliver Twist bedanken – für diesen Abend und für das Sponsoring unseres neuen Trikots. Es ist immer wieder schön nach einem Sieg (oder auch nach einer Niederlage) noch zusammen ein Bier im besten English Pub Zürichs zu geniessen.
Für die neue Saison kann man nur hoffen, dass der Teamspirit weiterhin so gut bleibt und man regelmässig mit mehr als 12-13 Leuten an die Matches fahren kann. Dann wird sich zum sozialen Erfolg im Team auch noch mehr sportlicher Erfolg dazu gesellen.
Schliesslich gilt es noch einen Dank an die 1. und 2. Mannschaft resp. deren Trainer auszurichten, die uns immer wieder für die einzelnen Matches ihre starken Reservisten ausleihen konnten, welche durch ihre grössere Erfahrung und ihr Talent einige Punktgewinne sicherten.
Hopp Zollike, Hajde Moruks!
Tarik Azarnait, Cedric Hofstetter und Dimitri Witzig