Dank sicherem Auftritt in Abwehr und Zentrum und einer wiederbelebten Offensive kann sich die 2. Mannschaft des SC Zollikon in der 4. Liga gegen den FC Meilen den ersten Sieg der laufenden Saison sichern.
Von Severin Winkler
Gleich zu Beginn der 4.-Liga-Partie zwischen dem SC Zollikon und dem FC Meilen liess ein langer Ball der Gäste bei den Zollikern dunkle Erinnerungen an das letzte Spiel gegen Stäfa aufkommen. Doch an diesem Sonntag war die Innenverteidigung der Gastgeber ausgeschlafen und konnte den Angriff problemlos abwehren. Und ab da war es auch schon vorbei mit Unsicherheiten. Die motivierten Zolliker zeigten eine sehr gute Leistung.
Schon früh kam Karpf zu einer ersten guten Chance nach Hereingabe von rechts durch Müller. Kurz darauf war es dann aber Rocha, der die Zolliker in Führung brachte. Nach erneuter Hereingabe von Müller konnte er den Ball geschickt über den Torwart spitzeln. Es waren rund 30 Minuten gespielt, die Zolliker dachten aber nicht ans Aufhören.
Teilweise gehässiges Spiel
Nach ein paar Minuten konnte Karpf die Führung ausbauen. Mit der Hacke schob er den Ball genial am gegnerischen Torwart vorbei. Von da an wurde das Spiel leider etwas aggressiv. Die entspannte Dominanz der Zolliker Abwehrreihen liess die Meilemer derart verzweifeln, dass sie zu unnötigen Fouls, sinnlosen Kommentaren gegenüber dem Schiedsrichter und primitiven Provokationen gegenüber Gegnern und Mitspielern griffen. Allgemein fiel auf, dass die Zolliker sich mehr auf das Fussballspielen konzentrierten. Man war als Einheit auf den Platz gekommen um drei Punkte zu holen.
Nichtsdestotrotz konnten die Meilener in der 40. Minute aber einen Anschlusstreffer verbuchen. Nach einem Fehler von Salatti, der ansonsten ein überragendes Spiel zeigte, konnten die Gäste ihren Angreifer steil anspielen und dieser sicher verwerten. Nach der Pause dann ein weiterer Dämpfer für Zollikon: Von den ständigen Provokationen angezettelt, liess sich Karpf zu einer dummen Tätlichkeit hinreissen. Der Schiedsrichter, der die Partie durchwegs sicher leitete, zeigte dem jungen Offensivmann korrekterweise die rote Karte. Von da an musste SCZ-Trainer von Rechenberg viele Wechsel vornehmen. Diese Wechsel taten dem Zolliker Spiel allerdings gut. Der frische Rämi – eine Leihgabe der ersten Mannschaft – konnte wichtige Akzente setzen. Er war es auch, der in der 75. Minute das 3:1 herausspielte, indem er sich auf der rechten Seite durchsetzte und auf den heraneilenden Barth spielte. Der junge Mittelfeldspieler behielt die Nerven und schob locker zum 3:1 ein.
Potenzial aufblitzen lassen
Die Meilemer versuchten das Spiel noch zu kehren. Doch bis auf einen guten Weitschuss, dem SCZ-Torwart Eichin nur hinterherschauen konnte, liess die Zolliker Abwehr kaum mehr etwas zu. Rocha konnte mit einem gut platzierten Freistoss kurz vor Schluss beinahe noch das 4:1 erzielen. Der Torwart der Gäste reagierte aber schnell und konnte den Ball noch aus dem Kreuz fischen.
Der SC Zollikon II liess an diesem Sonntag einen Teil seines Potenzials aufblitzen. Die Abwehrreihen und das Zentrum harmonierten hervorragend. Casio und Widmer dirigierten das Spiel von hinten heraus souverän um den Meilemer 10er herum, der einem wirklich leidtun konnte. Strazzella und Salatti liessen keinen Zweifel in ihrer Überlegenheit zu und dank den zurückgekehrten verlorenen Söhnen Rocha und Karpf war auch die Offensive voll auf Sieg ausgerichtet. Diese Leistung macht Lust auf mehr! Wenn dieses Niveau gehalten oder gar noch gesteigert werden kann, steht, nach einem kleinen Fehlstart, eine grossartige Saison bevor. Ane Manne!