Der SC Zollikon verliert das 3.-Liga-Verfolgerduell auswärts gegen den FC Pfäffikon trotz 1:0-Führung letztlich deutlich 1:4. Damit fällt der Seeklub hinter den Gegner vom Samstag zurück.

Von Albert Gubler

Die Partie zwischen Pfäffikon und Zollikon hatte für die Gäste gut begonnen: Schon nach neun Minuten ging der SCZ in Führung, nachdem Marco Schärer nach einem schönen Angriff in die Mitte gepasst hatte, wo Kevin Spalinger zwar zuerst noch am gegnerische Torwart scheiterte, Sandro Camichel aber rasch reagierte und zum 1:0 einschieben konnte.

In der 22. Minute erzielte der FC Pfäffikon den Ausgleich: Nach einem Rückpass wurde SCZ-Goalie Guy Rämi von den gegnerischen Stürmern unter Druck gesetzt, verlor den Ball und wurde zum 1:1 bezwungen. Danach entwickelte sich bis zum Pausenpfiff ein umkämpftes Spiel ohne nennenswerte Torchancen.

Auch nach der Halbzeit blieben klare Torchancen vorerst Mangelware. In der 67. Minute erzielten die Gastgeber nach einem Konter den 2:1-Führungstreffer. Danach versuchte der SCZ an diesem heissen Samstagnachmittag mit langen Bällen den Ausgleich zu erzwingen, wurde seinerseits aber in der Nachspielzeit noch zweimal bezwungen, als man alles nach vorne warf.

Telegramm

FC Pfäffikon – SC Zollikon 4:1 (1:1).

Barzloo, 50 Zuschauer.

Tore: 9. Camichel (Spalinger) 0:1. 22. 1:1. 67. 2:1. 92. 3:1. 93. 4:1.

SCZ: G. Rämi; Bühlmann, Hermida, Oechslin, Martin; M. Schärer (55. Lionzo), Felder, A. Schärer, Camichel; Spalinger (65. Gubler), Aeschbacher (55. Fuchs).

Bemerkungen:. SCZ ohne Niederhauser (abwesend), Girod (Militär), Dugandzic, Oettli und Winkler (verletzt), Y. Rämi (gesperrt). Beim SCZ nicht eingesetzt: Stengele.