Zu Beginn waren die Zolliker Fc-Junioren schläfrig – vor allem wenn ein Turnier früh morgens startete. Im Verlauf der zweiten Saisonhälfte 2017/18 aber vermochten sie sich markant zu steigern. Nur knapp verpassten sie ihren ersten Podestplatz.

In der zweiten Hälfte der Saison 2017/18 war uns Trainern vor allem eines wichtig: Die Jungs sollten zu einer Mannschaft zusammenwachsen und nicht mehr nur durch Einzelaktionen auffallen. So probierten wir Anfang 2018 die Übung «5 gegen 2» aus, um die Passfreudigkeit der Junioren zu steigern. Allerdings kam dieses Spiel bei den Junioren nicht wirklich gut an, viele empfanden es als langweilig.

Unser erstes Turnier beim Nachbarn FC Küsnacht verlief nicht nach Wunsch. Unsere Jungs – die wohl alle eher «Langschläfer» sind – waren unkonzentriert und verloren die Mehrzahl der Spiele.

Fc_1Hüssi Cup: Locker in den Halbfinal eingezogen …

Als zweites Turnier wählten wir den Hüssi Cup des FC Hinwil. Obwohl wir uns erneut sehr früh am Morgen besammelten, waren die Jungs dieses Mal viel wacher, und so schlugen wir den FC Wald im ersten Spiel gleich 6:0. Nach nur fünfminütiger Pause ging’s weiter gegen die Heimmannschaft des FC Hinwil. Wiederum spielten die Jungs tollen Fussball und vermochten auch diese Partie problemlos 3:0 zu gewinnen. Die Tore waren sehr schön heraus gespielt, was auch die Trainerin des Gegners neidlos anerkennen musste.

Da unser letzter Gruppengegner, der FC Bülach, seine beiden ersten Partien ebenfalls gewonnen hatte, ging es im dritten Gruppenspiel nur noch darum, wer sich als Tabellenerster und wer sich als Zweiter für den Halbfinal qualifizieren sollte.

Fc_3Der FC Bülach machte von Anfang an sehr viel Druck und ging früh 1:0 in Führung. Offensichtlich hatten unsere Spieler zu viel Angst vor den älteren Gegnern, weshalb wir unser drittes Gruppenspiel zu Recht 0:3 verloren. Dennoch durften wir uns über den Halbfinaleinzug freuen, und die Chancen auf einen Podestplatz standen nicht schlecht.

… dann aber leider das Podest knapp verpasst

Im Halbfinal ging es gegen den FC Weisslingen. Der Gegner drängte uns von Anfang an in unsere Hälfte zurück, wir kamen kaum je richtig über die Mittellinie. Auch wenn die gegnerische Mannschaft mit einem Latten- und einem Pfostenschuss Pech zu beklagen hatte, war uns allen klar, dass es sehr schwer werden würde, das Unentschieden bis zum Spielende zu halten. Es kam wie erwartet: Weisslingen ging ungefähr in der Hälfte der Partie in Führung. Nun war unsere Gegenwehr definitiv gebrochen, und so kassierten wir noch zwei weitere Gegentreffer.

Fc_4Im kleinen Final spielten wir gegen den FC Mönchaltorf. Wir starteten ausgezeichnet: Nach einer schönen Kombination gingen wir 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt waren die Aussichten auf Rang drei bestens, doch dann kam ein Einbruch und die Mannschaft hörte plötzlich auf Fussball zu spielen. Wir verteidigten nicht mehr kompakt und unsere Angriffe waren komplett harmlos; bis auf eine Chance brachten wir im Angriff nichts Substanzielles mehr zustande. So konnte der FC Mönchaltdorf die Partie mit zwei Toren in der Schlussphase drehen, und wir beendeten das Turnier nach einem noch vielversprechenderen Start letztlich auf dem guten vierten Rang.

Baran Mermer & Dimitri Schmid