Der Anfang in die Saison 2018/19 war spannend: Die Eb- und Ec-Mannschaften des Sportclubs Zollikon führten ihre Trainingseinheiten zu den selben Zeiten (montags und donnerstags) und am selben Ort (Riet) durch. Daraufhin entschieden die Trainer, die Trainings zusammenzuführen. Sie verteilten die Aufgaben, definierten die Prozesse, engagierten Helferinnen und Helfer und unterstützten sich gegeneinander immer.

Mit 33 Kindern war die Aufgabe der drei Trainer zu Beginn sehr herausfordernd. Danach war es leichter, als Rico und Nico das Eb unterstützten sowie Jay und Marlon das Ec. Wir bedanken uns herzlich für ihre wertvolle Unterstützungen.

Viele Kinder hatten einander zuvor nicht gekannt, weshalb die ersten Spiele beider Zolliker Mannschaften schwierig waren – sie spielten in der Mehrzahl gegen gegnerische Mannschaften, die seit langem zusammenspielen. Mit jedem Training und jedem Spiel konnten wir uns aber stark verbessern. Und so gewannen wir bald unsere ersten Partien.

Nach jedem Drittel die Positionen gewechselt

Die Goalies erlernten das ABC des Spielaufbaus und wo sie sich während des Spiels postieren sollten. Die Verteidiger lernten, wie man den Ball vom Goalie entgegen- und mitnimmt, wie man ihn ans Mittelfeld weiterreicht und die eigene Spielfeldposition nicht verliert. Die Mittelfeldspieler und Stürmer lernten, wie man mit den Mitspielern zusammenspielt und wie man den Ball richtig aufs und bestenfalls ins Tor schiesst.

Die Kinder wechselten nach jedem Drittel die Positionen, sodass sie Erfahrungen in verschiedenen Reihen sammeln konnten – in der Verteidigung, im Mittelfeld, auf dem Flügel und im Sturm. Wichtig für uns war jedoch auch, jedem Kind die Möglichkeit zum Spielen zu geben. Mitte November – zum Ende der Vorrunde – trennten sich die beiden Mannschaften voneinander und trainierten fortan wieder separat. Wir bedanken uns für die Unterstützung der Eltern und übrigen Helfer und im Speziellen bei Andreas. Und wir wünschen euch allen eine schöne Adventszeit.

Tamara Hidber, Kerosin Jegatheeswaran & Onur Cebeci