2. Mannschaft: Siegermentalität ist zurück und soll erhalten bleiben

Die 2. Mannschaft des SC Zollikon ist, was die Grösse des Kaders betrifft, in der Winterpause weiter geschrumpft. Mit nur 22 Spielern im Kader war es vor allem gegen Ende der Rückrunde schwierig die Trainingsqualität hochzuhalten. Andererseits ist es schön zu sehen, dass die Verbleibenden mit Herz und Seele dabei sind. Die interne Stimmung hat […]

3. Mannschaft: Durchzogen auf dem Platz – grandios daneben

Nach einer guten Vorbereitung im Winter, während der man zwischenzeitlich auch eine Halle benutzen durfte, startete man voller Zuversicht in die Rückrunde. Man hatte die letzten beiden Spiele der Hinrunde gewonnen und wollte dort anknüpfen, wo man im Herbst aufgehört hatte. Man wollte versuchen sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Das erste Spiel ging […]

Frauen: Was im Herbst noch 1:7 endete, wurde jetzt 3:1 gewonnen

Der letzte Spieltag hätte für die Ranglistenersten aus Pfäffikon zum Triumph werden sollen: Aufstieg in die 2.Liga. Doch das von grossem Anhang lautstark unterstützte Gästeteam erlebte auf dem Küsnachter Heslibach gegen das gemeinsame Team des Sportclub Zollikon und des FC Küsnacht eine herbe Enttäuschung. Der eingeplante Sieg und damit auch der Aufstieg konnten nicht realisiert […]

A-Junioren: «Die Einstellung der Junioren war nicht ausreichend»

Yves Rämi, deine A-Junioren haben in den neun Spielen der vergangenen Frühjahrsrunde bloss elf Punkte gewonnen und die Saison auf dem 8. Tabellenrang abgeschlossen. Wie zufrieden bist du mit der Leistung deiner Spieler? Überhaupt nicht. Der 8. Schlussrang ist eine sehr schlechte Platzierung, vor allem wenn man berücksichtigt, dass wir die ersten vier Spielen zu […]

B-Junioren: Auf gutem Kurs und nun ohne Angst vor Körpereinsatz

Der nicht allzu schlechte Verlauf der Herbstrunde 2013 bildete eine gute Basis, um bei den Vorbereitungen für die Frühlingsrunde 2014 an die bisher erzielten Fortschritte und Leistungen der Jungs anknüpfen zu können. Es war uns wichtig aus den gemachten Erfahrungen der letzten Saison zu lernen und noch mehr Selbstvertrauen für die kommende Meisterschaft zu gewinnen. […]

C-Junioren: Ein offensives, mutiges, geduldiges Joga Bonito

Nach einer schrecklichen Herbstrunde in der 1. Stärkeklasse starteten wir im Frühling in der 2. Stärkeklasse. Und unsere jungen C-Junioren (alle Jahrgang 2000) holten endlich Punkte! Sämtliche Spiele der Rückrunde wurden dominiert und gewonnen oder nur ganz knapp verloren. Was uns Trainer vor allem freute, war die Art und Weise wie die Mannschaft spielte: offensiv, […]

Da-Junioren: Keine Konstanz und wiederholt unnötige Punktverluste

Die vergangene Saison war geprägt von Abgängen und Verletzten – allzu oft musste die Mannschaftsaufstellung verändert werden. Viele Spieler wurden auf neuen, für sie ungewohnten Positionen eingesetzt. Leider nicht immer erfolgreich. Daraus folgte, dass an den Spielen teilweise Chaos herrschte und Spiele, die man hätte gewinnen müssen, verloren gingen. Andererseits konnten neue Positionen entdeckt werden. Mit […]

Db-Junioren: Grosse Unterschiede und schwankende Leistungen

In der Vorbereitungsphase auf die Rückrunde hatte jedes Kind aus dem 23-köpfigen Kader die gleiche Chance erhalten, Teil der aus 14 Spielern bestehenden Stammmannschaft zu werden, die wir dann unmittelbar vor Saisonbeginn allen bekannt gaben. Leider konnten nicht alle aus der Stammmannschaft die Meisterschaft durchgehend bestreiten, so dass auch dies zu schwankenden Leistungen während des […]

Ea-Junioren: Mit Teamgeist und grossem Willen ein 0:4 aufgeholt

Ein guter Ea-Jahrgang kommt zu einem Ende – wir Trainer blicken mit viel Freude und Stolz auf die vergangene Saison zurück. In der Rückrunde erntete das Team die Früchte seines taktischen Zusammenspiels, des gewachsenen Teamgeistes und des individuellen Fortschritts der einzelnen Spieler und Spielerinnen. Nach zehn Spielen mit fünf Siegen, drei Unterschieden und zwei verlorenen […]

Eb-Junioren: Eine Saison ohne einen einzigen Punktverlust

Die hinter uns liegende Frühjahrsrunde war in jeder Hinsicht ein Erfolg, was allen Beteiligten sichtlich Spass bereitete. Vor Beginn der Frühjahrsrunde feierten wir dank zwei erfolgreichen Penaltyschiessen in Dübendorf einen Hallenturniersieg. Der Sieg erwies sich als  ein gutes Omen und so gewannen wir unser erstes Meisterschaftsspiel gegen den FC Wallisellen mit 9:1. Sieg folgte auf […]