A-Junioren: Viel Talent und Potential nicht ausgeschöpft
Die A-Junioren strebten den Klassenerhalt in der Promotionsklasse an, stiegen letztlich aber knapp ab. Trainer Yves Rämi nennt im Interview mit Spieler Severin Oechslin den Hauptgrund für den Misserfolg: «Schwache Trainingspräsenz.» Mit Yves Rämi sprach Severin Oechslin S: Was hast du vor dieser Saison erwartet? Y: Den Klassenerhalt. Ich wollte mit Spass und Teambuilding den […]
B-Junioren: Viel Einsatz, gute Disziplin und Durchhaltewillen
«Rückblickend können wir mit der Leistung, aber vor allem mit den erzielten Fortschritten der Jungs zufrieden sein», schreibt B-Juniorentrainer Werner Kienle. Die Vorgaben und die Erwartungshaltung für die Herbstrunde waren klar. Das B-Juniorenteam wurde mit den Jungs des Jahrgangs 99 aufgestockt und sah sich der grossen Herausforderung gegenüber, die bevorstehenden Spiele mit den gegebenen Möglichkeiten […]
C-Junioren: Körperlich unterlegen, spielerisch aber vielversprechend
Eine motivierte und lernwillige Truppe durften wir im vergangenen August übernehmen. Einige dieser C-Junioren könnten durchaus einmal ein Thema für die 1. Mannschaft werden. Wir stellen euch sechs Herren vor: Amal: Hat sich zu einem starken Goalie entwickelt, der in den letzten Monaten unglaublich viel von unseren Torwarttrainern Beni und Swen gelernt hat. Wenn Amal […]
Da-Junioren: Jeder rannte und kämpfte für seine Mitspieler
Die Saison begann leider mit ein paar Niederlagen. Aber nachdem wir alle Spieler mal hatten ausprobieren können bekamen wir je länger je mehr Klarheit über die Aufstellung der Mannschaft. Und so bildete sich ein gewisser Kern aus den Jungen und den uns altbekannten Junioren. So entstand ein super Team, und so kamen auch die Resultate. […]
Db-Junioren: Wenigstens ist der Wille zum Erfolg vorhanden
Die Vorrunde der Saison 2013/14 schlossen wir in der ersten Stärkeklasse mit 23 Spielern auf dem letzten Platz unserer Gruppe ab. Das war eine sehr enttäuschende Phase für alle. Die qualitativen Unterschiede zwischen den Spielern sind so gross, dass in verschiedenartiger Mannschaftszusammensetzung keine konstante Leistung erreicht wird. Hinzu kommt, dass wir die Saison ohne einen […]
Ansprache des Präsidenten – Nüchtern ins neue Jahr 2014!
Liebe SCZ-Familie, was gibt es Nüchterneres als Ziffern & Zahlen? Solange diese aber nicht ernüchternd sind, darf man auf diese auch ruhig mal mit einem Gläschen Wein anstossen. Wenn wir die Finanzen im SCZ anschauen, dürfen wir dies auch tun. Doch bleiben wir vorerst bei den nüchternen Fakten: Der SCZ hat pro Spieler etwa CHF […]
Der SCZ wünscht guten Rutsch – wie auch Urgestein Röbi Willimann
Der Sportclub Zollikon wünscht all seinen Mitgliedern und Fans guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfreutes, gesundes 2014! Präsident Tresi Roca hat in den vergangenen Tagen ein Schreiben eines ehemaligen verdienten Mitglieds erreicht, der den Kontakt zum SCZ nie hat abreissen lassen, auch wenn er seit Jahrzehnten «ennet des Teichs» wohnt. «Tief aus den […]
Ea-Junioren: Vom „Herdenkicken“ zum Mannschaftsspiel gewandelt
Paco, Jan Lukas, Gloria, Richard, Tim, Abdur, Dominik – das diesjährige Ea-Team besteht zur Hälfte aus den Fussballern mit Jahrgang 2003, die in der letzten Saison zusammen mit den drei Trainern Luca, Marco und Edwin als Eb-Junioren in der 2. Stärkeklasse angetreten sind. Wir wurden auf den Saisonbeginn hin verstärkt mit je vier bisherigen Ea-lern […]
Eb-Junioren: Spezialisten für Lattenschüsse und ein Bollwerk
Am Ende des Jahres können wir auf eine spannende und abwechslungsreiche Hinrunde zurückblicken. Zu der altbewährten Truppe des letzten Jahres stiessen einige neue Gesichter hinzu, die sich schnell in die Mannschaft integrieren konnten. Dies war der schon bereits bestehenden guten Atmosphäre im Team zu verdanken. Die Mannschaft startete souverän in die Saison, was einige Siege […]
Ec-Junioren: Mit jedem Spiel verstärkte sich der Kampfgeist
Die Herbstsaison 2013 ist seit einigen Wochen vorbei. Es war die erste Saison für uns als Trainerinnen beim SC Zollikon. Wir sind froh, dass wir diese Chance genutzt haben, denn es hat uns sehr Spass gemacht. Wir haben gelernt, was es heisst, die Verantwortung für die Ec-Junioren zu übernehmen und sie erfolgreich zu leiten. Obwohl […]