Juko: Warteliste abgebaut, Trainersuche bleibt schwierig

Mitte März 2014 übernahmen wir, Severin Oechslin und Albert Gubler, gemeinsam das Amt des Juniorenobmanns beim SC Zollikon. Der Beginn unserer ersten Saison war dementsprechend herausfordernd und spannend. Unser grosses, prioritäres Ziel für die Saison 2014/15 war der Abbau der Warteliste. Als Dorfverein ist der SC Zollikon bestrebt, so vielen Kindern wie möglich die Gelegenheit […]

A-Junioren: Der SCZ braucht rasch wieder ein A-Juniorenteam!

Weil das Team über zu wenig Spieler verfügte, musste der SCZ seine A-Junioren aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückziehen. Doch der SCZ braucht seine ältesten Junioren dringend, schreibt Trainer Toni Incagliato. Sonst droht auch ein Absturz der Aktivmannschaften. Als ich mich im vergangenen Mai entschloss, nach einigen Jahren Unterbruch die A-Junioren erneut zu übernehmen, war ich voller […]

B-Junioren: In der oberen Tabellenhälfte abgeschlossen

Die Zolliker B-Junioren bereiteten sich während der Sommerferien gewissenhaft auf die neue Saison vor, litten dann aber unter grossem Verletzungspech, das die angestrebten Ziele vorerst in weite Ferne rücken liess. Dank beherzter Leistungen schlossen sie die Spielzeit letztlich trotzdem auf dem guten 5. Tabellenrang ab. Der Herbstrunde 2014 sahen vor allem die Jungs der Jahrgänge […]

B-Juniorinnen: Ein motivierender 17:0-Sieg nach langer Durststrecke

Die jungen B-Juniorinnen des SC Zollikon und des FC Küsnacht haben lange nicht ins gegnerische Tor getroffen – schossen sich gegen den FC Fehraltorf aber schliesslich in eindrücklicher Manier den Frust von der Seele. „Was für ein Schlusspunkt einer doch sehr verhaltenen Saison“, schreiben die Trainer Stephan Lang und Peter Christen. Nachdem Peter und ich […]

Ca-Junioren: Ungeschliffene Diamenten, die Freude bereiten werden

Bei den aktuellen Ca-Junioren ist sehr viel Talent vorhanden, schreiben die Trainer des Teams. Sechs von ihnen werden hier genauer vorgestellt. Hier wachsen zwei vielversprechende Jahrgänge heran, liebe Freunde des SC Zollikon. Die 2000er- und 2001er-Kids der Ca-Junioren sprudeln nur so vor Talent und Potenzial. Es sind ungeschliffene Diamanten, die in wenigen Jahren hoffentlich in […]

Cb-Junioren: Schwieriger Übergang zum Grossfeld-Fussball

Zum ersten Mal seit einigen Jahren verfügt der SC Zollikon über einen so zahlreichen C-Junioren-Jahrgang, dass zwei Mannschaften gebildet werden konnten. Nach einer harzigen Trainersuche übernahm ich Anfang Saison das Training der Spieler der Jahrgänge 2000 und 2001, schreibt Trainer Albert Gubler. Erfreulicherweise wächst der Sportclub weiterhin und so war für uns die Freude gross, […]

Da-Junioren: Enttäuschende Ergebnisse, aber hohe Motivation

Oft hatten die Da-Junioren nicht oder nur ganz knapp genügend Spieler, weshalb der Klassenerhalt verpasst wurde. „In der kommenden Rückrunde werden wir motivierter und voller Willensstärke antreten“, schreiben die drei Spieler Jonathan Zürcher, Richard Beinhoff und Gabriel Sturm. Endlich war es so weit, an diesem Montag absolvierten wir unser erstes Training. Alle Junioren und Juniorinnen […]

Db-Junioren: Selbst alleine sind die Spieler gut zurechtgekommen

Zu Saisonbeginn gab es noch gewisse Anpassungsprobleme ans grössere Spielfeld, doch steigerten sich die Spieler kontinuierlich und bildeten zuletzt ein schlagkräftiges Team, schreibt Trainer Davide Guido. Eine neue Saison beginnt stets mit einer neuen Herausforderung: Die unsrige lautete im vergangenen Sommer, mit Unterstützung der älteren Db-Junioren die Ea- und Eb-Junioren an das grössere Feld zu […]

Dc-Junioren: Fast ein 0:5 gedreht – und immer gute Stimmung

Zu Saisonbeginn mussten die Trainer der Dc-Junioren noch immer auf Verstärkungen aus anderen Mannschaften zurückgreifen, weil den eigenen die Spielerpässe fehlten. Sobald das Team eingespielt war, kam der Erfolg. Und die Stimmung war nicht nur bei Tunnels prächtig, wie die Trainer Dugald Gardner und Gianni Vedova schreiben. Die Saison startete harzig. Aufgrund vieler fehlender Spielerpässe […]

Ea-Junioren: Zusammenspiel und gegenseitig aufmunternde Worte

Die Ea-Junioren blicken auf eine überaus gelungene Herbstsaison zurück. Zum einen stimmten die Resultate, doch zum anderen – und viel wichtiger – passte es auch zwischenmenschlich: Die Junioren zeigten Teamgeist, spielten vorbildlich zusammen. „Und wenn mal jemand einen Fehler machte, dann gab es Aufmunterung der Teammitglieder“, schreiben die Marco Valsangiacomo, Martin Kläusli und Alex Kettenbach. […]